Lebensversicherung, Girokonto, Bausparvertrag – Finanzplanung ist Lebensplanung. Verbraucher nutzen viele unterschiedliche Produkte des Finanzmarktes und sind beispielsweise im Fall von Altersvorsorge- oder Versicherungsprodukten in besonderem Maß auf eine optimale Versorgung angewiesen. Doch der Finanzmarkt ist ein Expertenmarkt. Viel zu oft schließen Verbraucher deshalb Verträge ab, die nicht zu ihrer Lebenssituation passen. Deshalb beobachten und analysieren der Verbraucherzentrale Bundesverband und die Verbraucherzentralen den Finanzmarkt aus Sicht der Verbraucher.
Das Online-Kreditvermittlungsportal smava warb seit einiger Zeit offensiv für die Vergabe von Verbraucherdarlehen – teilweise sogar mit negativen Zinsen. Aus Verbraucherbeschwerden geht hervor, dass der Anbieter dabei „Auszahlungsversprechen für Kredite“ gab.