Das Bundeskabinett hat dem Bundestag seinen Entwurf zur Reform des Verbraucherinsolvenzverfahrens zugeleitet. Trotz wichtiger Regelungsvorschläge bleibt der Entwurf hinter den ursprünglichen Ansprüchen zurück: Die außergerichtliche Einigung wird geschwächt. Bei der angestrebten...
Für eine marktgerechte Begrenzung der Dispozinsen braucht es verbindliche Regeln. Das ist das Fazit aus dem Spitzengespräch von Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner mit Verbraucherverbänden und Banken am 2. Oktober. Zwar habe man gemeinsam die Probleme erkannt, die Ankündigungen der Banken...
Heute berät der Bundestag über den Gesetzesentwurf für eine Reform des Verbraucherinsolvenzverfahrens. Dessen Absicht war es, die außergerichtliche Einigung zwischen dem Schuldner und seinen Gläubigern zu stärken. Nach den vorgesehenen Änderungen wäre das Gegenteil der Fall.
In Deutschland sind die Dispozinsen viel zu hoch. Das belegt eine Studie, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. Die Höhe dieser Zinssätze muss endlich reguliert werden.
Zwei vom vzbv erstrittene Urteile gegen die comdirect Bank und die Deutsche Bank stärken die Rechte von Bankkunden in finanziellen Schwierigkeiten: Ein Pfändungsschutzkonto darf nicht mehr kosten als ein gewöhnliches Girokonto, auch weitere Einschränkungen im Preis- und Leistungsverzeichnis...