Der Einsatz von Wasserstoff im Wärmesektor ist derzeit Gegenstand intensiver politischer und gesellschaftlicher Debatten. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, welche Kosten auf Verbraucher:innen zukommen könnten, wenn Wasserstoff künftig als Heizenergie genutzt wird.
Vor dem Hintergrund dieser Debatte lädt Sie der Verbraucherzentrale Bundesverband herzlich zur Vorstellung und Diskussion eines neuen Fraunhofer-Kurzgutachtens ein, das die technischen Voraussetzungen und die Kosten des Heizens mit Wasserstoff umfassend analysiert.
Wann: Dienstag, 14. Oktober 2025, 10:00 bis 11:00 Uhr
Wo: Online
Anmeldung: erforderlich
Programm
10.00 Uhr Moderation und Einführung
- Dorian Obst, Verbraucherzentrale Bundesverband
10.05 Uhr Vorstellung Gutachten "Heizen mit Wasserstoff. Aufwand und Kosten für Haushalte anhand aktueller Daten und Prognosen"
- Dr. Benjamin Pflüger, Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geotechnologien IEG
10.25 Kommentierungen
- Mira Jäger, Greenpeace
- Tina Löffelbein, GasWende
- Florian Munder, Verbraucherzentrale Bundesverband
10.35 Diskussion
11:00 Ende der Veranstaltung
Melden Sie sich gerne an per Mail unter energie@vzbv.de.
Der Verbraucherzentrale Bundesverband freut sich über Ihre Teilnahme!