Der vzbv hält die Einrichtung des Internetportals www.aktionsplan-allergie.de für einen wichtigen Schritt. "Damit können betroffene Menschen leichter an Informationen gelangen und Allergien vermeiden", sagt vzbv-Vorstand Gerd Billen.
vzbv fordert klare gesetzliche Regelungen für Patientenrechte: Der Behandlungsvertrag soll im Bürgerlichen Gesetzbuch geregelt werden. Die Rechte und Pflichten von Patienten und Ärzten sollen konkret benannt werden.
Das Vorhaben der Bundesregierung, ein Pfändungsschutzkonto einzuführen, sieht der Verbraucherzentrale Bundesverband positiv. "Im bargeldlosen Zeitalter ist ein Konto aber unverzichtbar", sagt vzbv-Vorstand Gerd Billen.
Die Qualitätssicherungsysteme der Hersteller können nicht die notwendige Sicherheit leisten. vzbv: Erforderlich sind Kontrollen und Produktuntersuchungen an den Grenzen.
Was tun, wenn eine Behörde nicht in meinem Sinne entscheidet? Was ist ein Verwaltungsakt, was eine Verwaltungsvollstreckung? Antworten im neuen Ratgeber von Verbraucherzentralen und der Redaktion ARD-Ratgeber Recht
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) fordert von der Bundesregierung ein scharfes Vorgehen gegen unlautere Telefonanrufe. 86 Prozent der Bevölkerung fühlen sich durch unlautere Werbeanrufe belästigt, lautet das Ergebnis einer heute vom vzbv vorgelegten repräsentativen forsa-Umfrage.
"Die fortschreitende Digitalisierung soll nicht dazu führen, dass Radio hören und fernsehen teurer und komplizierter wird." so vzbv-Vorstand Gerd Billen. Außerdem warnt Billen vor einer "digitalen Schnüffelei in unseren Wohnzimmern", die durch die neuen Medien möglich ist.
'Blauer Engel' zum ersten Mal für ein Handy - vzbv fordert alle Handyhersteller auf, strahlungsarme Handys mit dem Umweltzeichen zu kennzeichnen. Die Hersteller verstecken bisher wichtige Informationen zum Strahlungswert und zu den Umwelteigenschaften.