In einer Welt, die immer enger zusammen rückt, kennt auch der Verbraucherschutz keine Grenzen mehr. Der vzbv ist fest eingebunden in ein europäisches und internationales Netzwerk von Verbraucherorganisationen.
Eine moderne Verbraucherpolitik benötigt Erkenntnisse aus der wissenschaftlichen Forschung - als Grundlage für situationsgerechte und zielgruppenorientierte Entscheidungen.
Durch die enge Verflechtung des heutigen Weltwirtschaftssystems bleibt keine Volkswirtschaft unberührt von den Krisen anderer Länder und Regionen. Auf die Globalisierung der Märkte müssen wir daher auch globale Antworten haben - mit der internationalen Organisation Consumers International (CI...
Die Umstellung des Zahlungsverkehrs per EU-Verordnung zum Abschied von der herkömmlichen Einzugsermächtigung und Überweisung ist beschlossen. Das bringt für den deutschen Verbraucher ab dem 1.2.2014 wichtige Umstellungen mit sich.
Der vzbv hilft beim Aufbau des Verbraucherschutzes und unabhängiger Verbraucherorganisationen in Ost- und Südosteuropa, China und Nordafrika.
Verbraucherpolitische Entscheidungen müssen auf der Grundlage einer analytischen Prüfung relevanter Indikatoren gefällt werden. Moderne Verbraucherpolitik fußt auf gründlicher Analyse.