Ziel unserer Untersuchung war es zu prüfen, ob Verbraucher mit Buchungs- und Vergleichsportalen den günstigsten Preis ermitteln können. So lauten auch Werbeversprechen von Portalbetreibern.
Der Bundesgerichtshof hat im Mai 2014 pauschale Bearbeitungsentgelte für Konsumentenkredite für unzulässig erklärt. Nun versuchen einige Kreditinstitute diese Rechtsprechung zu umgehen: Sie verlangen von ihren Kunden ein individuell vereinbartes Entgelt.
Das aktuelle Zinstief stellt Verbraucher, Anbieter, Aufsicht und Politik gleichermaßen vor Herausforderungen, insbesondere beim Thema zusätzlicher privater Altersvorsorge. Lange Produktlaufzeiten, schwer kalkulierbare Risiken und komplizierte Angebote erschweren die Auswahl bedarfsgerechter...
Anbieter koppeln an Kreditkarten immer mehr Zusatzleistungen wie Versicherungen oder Einkaufsvorteile. Allerdings sind die umfangreichen Versicherungspakete vielen Verbrauchern (44 Prozent) egal. 37 Prozent der Verbraucher finden es nicht gut, dass Kreditinstitute Einkaufsvorteile anbieten.
Der Nutzen von Online-Buchungs- und Vergleichsportalen ist für Verbraucher eingeschränkt, da einige Portale häufig nicht den günstigsten Preis anzeigen. Das ist ein Ergebnis einer Untersuchung der Verbraucherzentralen im Rahmen des Projekts Marktwächter Digitale Welt.
In einer Untersuchung des Marktwächters deckt die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg Missstände in der Finanzberatung auf: 95 Prozent der aktuell unterbreiteten Anlagevorschläge von Banken und Finanzvertrieben passen nicht zum Bedarf der Verbraucher. Empfohlene Produkte sind zu teuer, zu...
Die Marktwächter Finanzen und Digitale Welt haben jeweils einen Beirat berufen. Die neuen Gremien beraten beide Marktwächter bei der Marktbeobachtung aus Verbrauchersicht.
Fast vier von fünf Internetnutzern (78 Prozent) nutzen Streamingdienste, bei denen sie Musik oder Filme direkt aus dem Internet abspielen.Jeder vierte Nutzer (26 Prozent) berichtet von Problemen beim Streaming, darunter häufige Störungen beim Empfang,
Rahmen des Finanzmarktwächters beobachtet die Verbraucherzentrale Hamburg den Versicherungsmarkt. Heiko Maas, Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz machte sich heute selbst ein Bild von der Arbeit des Finanzmarktwächters bei der Verbraucherzentrale Hamburg....
Der Finanzmarktwächter und der Marktwächter Digitale Welt werden jetzt mit ihrer Arbeit beginnen, nachdem die konzeptionelle Arbeit an der Marktwächterarchitektur abgeschlossen ist. Parallel dazu geht der Aufbau der Marktbeobachtungsprozesse weiter.