Statement von Klaus Müller, Vorstand des vzbv, zum einjährigen Bestehen des staatlichen Textilsiegels
Der Verbraucherzentrale Bundesverband sieht Potenzial im Konzept des Entwicklungsministeriums zum „Grünen Knopf“. Das staatliche Textilsiegel kann einen Mehrwert für die Orientierung beim Kauf nachhaltig produzierter Kleidung für Verbraucher darstellen. Eine abschließende Bewertung des Siegels...
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) fordert gesetzliche Mindeststandards für die Produktion von Kleidung mit dem geplanten Textil-Siegel „Grüner Knopf“. Ein staatliches Meta-Siegel müsse sich von bestehenden privaten Siegeln abheben, heißt es in der vzbv-Stellungnahme zum...
Am 27. Juli 2017 wird der Steuerungskreis des Bündnisses für nachhaltige Textilien verkünden, wie viele Bündnismitglieder das Bekenntnis für eine nachhaltige Textilproduktion in Deutschland ernst nehmen und einen plausiblen Maßnahmenplan eingereicht haben.
Zwei Jahre nach dem verheerenden Unglück, bei dem 1.136 Näherinnen und Näher in Bangladesch starben, sind noch viele Fragen ungeklärt: Was leisten deutsche und international agierende Unternehmen tatsächlich, um ihre gesellschaftliche Verantwortung entlang globaler Lieferketten zu tragen?