Durch die folgenden Buttons können Sie direkt auf einen speziellen Bereich des Inhaltes springen
Klimaschutz, Hände halten die Erde

Quelle: Valmedia - AdobeStock

Datum: 21.06.2023

Klimaziele 2030 erreichen

Stellungnahme des vzbv zum Referentenentwurf des Klimaschutzgesetzes

Klimaschutz, Hände halten die Erde

Quelle: Valmedia - AdobeStock

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat zum Referentenentwurf des Klimaschutzgesetzes eine Stellungnahme veröffentlicht.

Der vzbv begrüßt unter anderem

  • die unveränderte Festschreibung der Klimaziele für 2030, 2040 und 2045 sowie die Fortführung des CO2-Budgetansatzes durch Festlegung von Jahresemissionsmengen,
  • die neu definierte Ex-Ante Betrachtung, um vorausschauendes Handeln zu ermöglichen.

Der vzbv fordert unter anderem

  • die Ressortverantwortlichkeit verbindlicher zu regeln und Sofortprogramme bei Zielverfehlung beizubehalten,
  • den Nachsteuerungsmechanismus schneller greifen zu lassen, also bei absehbarer Zielverfehlung bereits nach einem anstatt zwei Jahren,
  • die Umsetzung des Klimageldes noch in 2023,
  • ein aktualisiertes Klimaschutzprogramm auf Grundlage des aktuellen Projektionsberichtes des Umweltbundesamtes noch in dieser Legislaturperiode.

Download

Klimaziele 2030 erreichen

Klimaziele 2030 erreichen

Stellungnahme | Juni 2023

Ansehen
PDF | 170.16 KB

Alles zum Thema: Klimaschutz

Artikel (173)
Dokumente (44)
Steckersolarnorm an Solarpaket anpassen

Steckersolarnorm an Solarpaket anpassen

Kurzstellungnahme | Juni 2024

Ansehen
PDF | 110.73 KB
Preisobergrenzen bei Smart Metern stabil halten

Preisobergrenzen bei Smart Metern stabil halten

Beitrag des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) zur Online-Konsultation zur Vorbereitung der Digitalisierungsberichte des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) nach § 48 Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) | Mai 2024

Ansehen
PDF | 280.19 KB
Verteilnetzentgelte fairer verteilen

Verteilnetzentgelte fairer verteilen

Stellungnahme | Januar 2024

Ansehen
PDF | 216.67 KB
Stromspeicher sinnvoll Nutzen

Stromspeicher sinnvoll Nutzen

Stellungnahme |  Januar 2024

Ansehen
PDF | 172.77 KB
Einnahmen aus der CO2-Bepreisung der Jahre 2021-2023 als Klimageld rückerstatten

Einnahmen aus der CO2-Bepreisung der Jahre 2021-2023 als Klimageld rückerstatten

Positionspapier | Dezember 2023

Ansehen
PDF | 155.15 KB
Urteile (4)
Umfragen (9)
Termine (15)
Videos & Grafiken (18)
Grafik zur Befragung Stromverkauf Nachbarschaft

Quelle: Online-Befragung von eye square im Auftrag des vzbv

Befragung Stromverkauf Nachbarschaft

Eine knappe Mehrheit zeigt sich grundsätzlich offen für den Verkauf und/oder den Erwerb von Solarstrom aus der Nachbarschaft.

Vorschau
PNG | 557.66 KB | 4724x2657
Grafik Befragung Mieterstrom für Mieter

Quelle: Online-Befragung von eye square im Auftrag des vzbv

Befragung Mieterstrom für Mieter

Insgesamt 80 Prozent der befragten Mieter:innen sind unter bestimmten Voraussetzungen bereit, Mieterstrom von ihrem Vermieter zu erwerben - zwei Drittel aber nur, wenn sie dadurch Geld sparen.

Vorschau
PNG | 522.35 KB | 4724x2657
75 Prozent finden, dass die Regierung trotz Energiepreiskrise mehr in den Klimaschutz investieren muss

Klimaschutz wichtig

Repräsentative telefonische Befragung von forsa im Auftrag des vzbs | April 2023

Vorschau
JPG | 765.12 KB | 4724x2657
64 Prozent der Verbraucher:innen unterstützen den Vorschlag eines monatlichen Nahverkehrstickets für 29 Euro als Nachfolge des 9-Euro-Tickets.

Umfrage Energiepreiskrise: 29-Euro-Ticket

64 Prozent der Verbraucher:innen unterstützen den Vorschlag eines monatlichen Nahverkehrstickets für 29 Euro als Nachfolge des 9-Euro-Tickets.

Vorschau
JPG | 876.53 KB | 4724x2657
72 Prozent der Verbraucher:innen sehen Einsparmöglichkeiten bei ihrem Energieverbrauch. Gut ein Viertel (27 Prozent) sieht kein Einsparpotenzial.

Umfrage Energiepreiskrise: Ensparpotential

Infografik | Umfrage im Auftrag des vzbv | Juli 2022

Vorschau
JPG | 710.43 KB | 4724x2657

Kontakt

Kontakt

Icon Sprechblase+Beratung Kreis rot

Service für Verbraucher:innen

Was suchen Sie? Wählen Sie eine passende Option:

Kontakt

Icon Sprechblase+Beratung Outline rot

Pressestelle

Service für Journalist:innen

presse@vzbv.de +49 30 25800-525