Kopfhörer, Handy und Tablet liegen auf Tisch

Videos & Grafiken

Kostenlos zur redaktionellen Verwendung

Kopfhörer, Handy und Tablet liegen auf Tisch

Die folgenden Medienangebote sind zur redaktionellen Verwendung frei, nicht aber für werbliche Zwecke. Bitte nennen Sie bei Veröffentlichung die Quelle.

  1. Mehrheit kennt keine dynamischen Stromtarife

    Quelle: forsa im Auftrag des vzbv

    Notwendiges Einsparpotenzial für Wechsel zu einem dynamischen Stromtarif

    Die Bekanntheit dynamischer Stromtarifen in den Jahren 2024 und 2022 unter Verbraucher:innen

    Vorschau
    PNG | 964.28 KB | 4724x2657
  2. bei 11 Prozent bis 20 Prozent Einsparpotenzial würden die meisten Menschen erwägen zu einem Dynamischen Stromtarif zu wechseln

    Quelle: forsa im Auftrag des vzbv

    Notwendiges Einsparpotential für Wechsel zu einem dynamischen Stromtarif

    Notwendiges Einsparpotential für Wechsel zu einem dynamischen Stromtarif

    Vorschau
    PNG | 964.28 KB | 4724x2657
  3. Die Mehrheit kann sich eine Nutzung Dynamischer Stromtarife vorstellen, hat dies aber noch nicht geplant

    Quelle: forsa im Auftrag des vzbv

    Nutzung dynamischer Stromtarife von Verbraucher:innen in den Jahren 2024 und 2022

    Vorschau
    PNG | 573.72 KB | 4724x2657
  4. Mehrheit kennt keine Dynamischen Stromtarife

    Quelle: forsa im Auftrag des vzbv

    Die Bekanntheit dynamischer Stromtarife in den Jahren 2024 und 2022 unter Verbraucher:innen

    Die Bekanntheit dynamischer Stromtarifen in den Jahren 2024 und 2022 unter Verbraucher:innen

    Vorschau
    PNG | 511.46 KB | 4724x2657
  5. 86 Prozent der Befragten ist wichtig, dass Unterrichtsmaterialien und Inhalte frei von Werbung sind

    Quelle: vzbv

    forsa-Befragung Finanzbildung | Grafik-3

    Vorschau
    JPG | 870.34 KB | 4724x2657
  6. Besonders den Eltern und Schulen wird hohe Verantwortung bei der Vermittlung finanzieller Bildung zugeschrieben

    Quelle: vzbv

    forsa-Befragung Finanzbildung | Grafik-4

    Vorschau
    JPG | 811.87 KB | 4724x2657
  7. Neun von zehn Befragten ist wichtig, dass Unterrichtsmaterialien und Inhalte frei von wirtschaftlichen Interessen sind

    Quelle: vzbv

    forsa-Befragung Finanzbildung | Grafik-2

    Vorschau
    JPG | 843.75 KB | 4724x2657
  8. 93 Prozent der Befragten finden Finanzbildung an Schulen sehr oder eher wichtig

    Quelle: vzbv

    forsa-Befragung Finanzbildung | Grafik-1

    Vorschau
    JPG | 861.26 KB | 4724x2657
  9. Repräsentative Telefonumfrage von forsa-Befragung im Auftrag des vzbv

    Quelle: vzbv

    Verbraucher:innen blicken mit Sorge in die Zukunft

    Ergbnisse einer forsa-Befragung vom 02.09.2024 - 04.09-2024

    Vorschau
    JPG | 229.91 KB | 1920x1080
  10. Infografik

    Quelle: vzbv

    Aussagen Deutschlandticket | August/September 2024

    Ergbnisse einer forsa-Befragung vom August/September 2024 im Auftrag des vzbv zum Deutschlandticket: Das Deutschlandticket wurd vom Großteil der Befragten positiv bewertet und auch für die Zukunft gefordert. Auch wünscht sich eine deutliche Mehrheit einen stabilen Preis von 49 Euro pro Monat

    Vorschau
    JPG | 768.22 KB | 4724x2657
  11. Infografik des vzbv | Januar 2021

    Quelle: vzbv

    Aussagen zum öffentlichen Verkehr - Zeitvergleich.png

    Infografik des vzbv | Januar 2021

    Vorschau
    PNG | 244.94 KB | 1440x1080
  12. Die Mehrheit der Befragten verlässt sich darauf, dass die Einhaltung von Menschenrechten und Arbeitsschutzmaßnahmen bei Herstellungsprozessen überprüft wird

    Quelle: vzbv

    Überprüfbarkeit von Werbeaussagen

    Die Mehrheit der Befragten verlässt sich darauf, dass die Einhaltung von Menschenrechten und Arbeitsschutzmaßnahmen bei Herstellungsprozessen überprüft wird

    Vorschau
    JPG | 1.33 MB | 4725x2657