Kopfhörer, Handy und Tablet liegen auf Tisch

Videos & Grafiken

Kostenlos zur redaktionellen Verwendung

Kopfhörer, Handy und Tablet liegen auf Tisch

Die folgenden Medienangebote sind zur redaktionellen Verwendung frei, nicht aber für werbliche Zwecke. Bitte nennen Sie bei Veröffentlichung die Quelle.

  1. Besonders den Eltern und Schulen wird hohe Verantwortung bei der Vermittlung finanzieller Bildung zugeschrieben

    Quelle: vzbv

    forsa-Befragung Finanzbildung | Grafik-4

    Vorschau
    JPG | 811.87 KB | 4724x2657
  2. Neun von zehn Befragten ist wichtig, dass Unterrichtsmaterialien und Inhalte frei von wirtschaftlichen Interessen sind

    Quelle: vzbv

    forsa-Befragung Finanzbildung | Grafik-2

    Vorschau
    JPG | 843.75 KB | 4724x2657
  3. 93 Prozent der Befragten finden Finanzbildung an Schulen sehr oder eher wichtig

    Quelle: vzbv

    forsa-Befragung Finanzbildung | Grafik-1

    Vorschau
    JPG | 861.26 KB | 4724x2657
  4. Repräsentative Telefonumfrage von forsa-Befragung im Auftrag des vzbv

    Quelle: vzbv

    Verbraucher:innen blicken mit Sorge in die Zukunft

    Ergbnisse einer forsa-Befragung vom 02.09.2024 - 04.09-2024

    Vorschau
    JPG | 229.91 KB | 1920x1080
  5. Infografik

    Quelle: vzbv

    Aussagen Deutschlandticket | August/September 2024

    Ergbnisse einer forsa-Befragung vom August/September 2024 im Auftrag des vzbv zum Deutschlandticket: Das Deutschlandticket wurd vom Großteil der Befragten positiv bewertet und auch für die Zukunft gefordert. Auch wünscht sich eine deutliche Mehrheit einen stabilen Preis von 49 Euro pro Monat

    Vorschau
    JPG | 768.22 KB | 4724x2657
  6. Infografik des vzbv | Januar 2021

    Quelle: vzbv

    Aussagen zum öffentlichen Verkehr - Zeitvergleich.png

    Infografik des vzbv | Januar 2021

    Vorschau
    PNG | 244.94 KB | 1440x1080
  7. Die Mehrheit der Befragten verlässt sich darauf, dass die Einhaltung von Menschenrechten und Arbeitsschutzmaßnahmen bei Herstellungsprozessen überprüft wird

    Quelle: vzbv

    Überprüfbarkeit von Werbeaussagen

    Die Mehrheit der Befragten verlässt sich darauf, dass die Einhaltung von Menschenrechten und Arbeitsschutzmaßnahmen bei Herstellungsprozessen überprüft wird

    Vorschau
    JPG | 1.33 MB | 4725x2657
  8. Insbesondere jüngere Menschen verlassen sich nach eigenen Angaben tendenziell auf die Überprüfung von Werbeaussagen bzgl. Menschenrechte und Arbeitsschutzmaßnahmen

    Quelle: vzbv

    Überprüfbarkeit von Werbeaussagen - Alter

    Insbesondere jüngere Menschen verlassen sich nach eigenen Angaben tendenziell auf die Überprüfung von Werbeaussagen bzgl. Menschenrechte und Arbeitsschutzmaßnahmen  

    Vorschau
    JPG | 1.31 MB | 4725x2657
  9. KI: Sorge vor Manipulation

    Quelle: vzbv

    KI: Sorge vor Manipulation

    Telefonische Befragung von forsa im Auftrag des vzbv (11.-28.03.2024) | Basis: 1.500 Personen ab 14 Jahren

    Vorschau
    JPG | 609.8 KB | 4724x2657
  10. Von Skepsis bis Dauer-User: KI im Verbraucheralltag

    Quelle: vzbv

    KI-Nutzung von Verbraucher:innen

    Telefonische Befragung von forsa im Auftrag des vzbv (11.-28.03.2024) | Basis: 1.500 Personen ab 14 Jahren

    Vorschau
    JPG | 713.12 KB | 4724x2657
  11. Insgesamt knapp jede:r Fünfte hat aufgrund gestiegener Lebenshaltungskosten Probleme, einen Kredit zu tilgen. Jüngere Befragte sind deutlich häufiger Betroffen als Ältere.

    Quelle: vzbv

    Probleme Kreditrückzahlung vzbv

    Insgesamt knapp jede:r Fünfte hat aufgrund gestiegener Lebenshaltungskosten Probleme, einen Kredit zu tilgen. Jüngere Befragte sind deutlich häufiger Betroffen als Ältere. 

    Vorschau
    PNG | 397.13 KB | 4000x2250