
Quelle: Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv)
Laut der Umfrage sehen Verbraucher Handlungsbedarf bei der Finanzierung von Schulen. 79 Prozent der Verbraucher meinen, dass staatliche Schulen nicht genügend Geld für guten Unterricht haben. Ähnlich viele (81 Prozent) sprechen sich für eine dauerhafte Unterstützung von Schulen durch den Bund aus. Nur 16 Prozent der Befragten wollen, dass der Bund die Länder auch in Zukunft nur in Ausnahmefällen oder zeitlich begrenzt bei Bildungsaufgaben unterstützen darf. So gibt es bisher das Kooperationsverbot vor.
Die Infografiken in druckfähiger Auflösung können Sie kostenlos für die redaktionelle Verwendung nutzen. Bitte nennen Sie bei Veröffentlichung die Quelle, die unter der Grafik steht.