Gregor Kolbe

Quelle: Gert Baumbach / vzbv

Datum: 21.10.2025

E-Mobilität: Ladeinfrastruktur verbraucherfreundlich ausbauen

Statement von Gregor Kolbe, Referent für Verkehrsmärkte im Verbraucherzentrale Bundesverband

Gregor Kolbe

Quelle: Gert Baumbach / vzbv

Das Verkehrsministerium möchte den Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos voranbringen. Der Masterplan Ladeinfrastruktur 2023 des Verkehrsministeriums zeigt dafür verschiedene Maßnahmen auf. Gregor Kolbe, Referent für Verkehrsmärkte im Verbraucherzentrale Bundesverband, kommentiert:

„Die vorgeschlagenen Maßnahmen können E-Mobilität attraktiver machen, es darf aber nicht bei bloßen Ankündigungen bleiben. Damit sich mehr Verbraucherinnen und Verbraucher für E-Mobilität entscheiden, braucht es gezielte finanzielle Anreize und mehr Transparenz über Ladekosten.

Beim Einbau privater Ladeboxen in Mehrfamilienhäusern sollten nur Haushalte gefördert werden, die sich ohne finanzielle Unterstützung keinen Einbau leisten können. Beim öffentlichen Laden ist eine klare Preistransparenz schon lange überfällig. Es braucht eine zentrale Stelle, die Ad-hoc-Ladepreise und Vertragstarife sammelt und veröffentlicht. Nutzerinnen und Nutzer können so leichter Preise vergleichen und das beste Angebot finden.“

Alles zum Thema: Elektromobilität

Artikel (45)
Dokumente (21)
Bessere Batterien - bessere Produkte

Bessere Batterien - bessere Produkte

Stellungnahme | Juni 2025

Ansehen
PDF | 175.69 KB
Effizienzkriterien für Elektroautos einführen

Effizienzkriterien für Elektroautos einführen

vzbv-Vorschlag für neue Bewertungsmethode für E-Autos | Juli 2024

Ansehen
PDF | 198.14 KB
Laden vereinfachen, Elektromobilität attraktiver machen

Laden vereinfachen, Elektromobilität attraktiver machen

vzbv-Kurzstellungnahme zum Referentenentwurf des BMWK für eine Verordnung zur Neuordnung des Ladesäulenrechts | August 2024

Ansehen
PDF | 102.6 KB
Bessere Batterien - bessere Produkte

Bessere Batterien - bessere Produkte

Stellungnahme | Mai 2024

Ansehen
PDF | 167.18 KB
Stromspeicher sinnvoll Nutzen

Stromspeicher sinnvoll Nutzen

Stellungnahme |  Januar 2024

Ansehen
PDF | 172.77 KB
Umfragen (3)
Videos & Grafiken (2)
Repräsentative telefonische Umfrage von forsa im Auftrag des vzbv | November/ Dezember 2021

Infografik Kraftstoffpreise: Vier von zehn Befragten lassen das Auto öfter stehen

Repräsentative telefonische Umfrage von forsa im Auftrag des vzbv | November/ Dezember 2021

Vorschau
PNG | 157.78 KB | 1512x1323
Mobilitätsgeld für einen sozial-gerechten Ausgleich der CO2-Bepreisung | Infografik des vzbv | August 2021

Quelle: vzbv

Mobilitätsgeld für einen sozial-gerechten Ausgleich der CO2-Bepreisung

 Infografik des vzbv | August 2021

Vorschau
PNG | 84.11 KB | 1920x1080

Kontakt

Kontakt

Icon Sprechblase+Beratung Kreis rot

Service für Verbraucher:innen

Was suchen Sie? Wählen Sie eine passende Option:

Kontakt

Icon Sprechblase+Beratung Outline rot

Pressestelle

Service für Journalist:innen

presse@vzbv.de +49 30 25800-525