Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat ein Positionspapier zur Entlastung von Haushalten mit Öl- und Biomasse-Heizungen veröffentlicht. Darin fordert er, dass Verbraucher:innen, die solche Heizsysteme nutzen, bei weiteren Entlastungen nicht benachteiligt werden dürfen.

Quelle: Jürgen Fächle - Adobe Stock
„Um Verbraucher:innen gleich zu behandeln – unabhängig vom Heizungssystem – sollte die Bundesregierung nach Auffassung des vzbv auch für Öl- und Biomasseheizungen einen Entlastungsmechanismus schaffen, der die Kostensteigerungen im Ergebnis in einem ähnlichen Umfang begrenzt wie bei Gas“, so Ramona Pop, Vorständin des vzbv.
Die finanziellen Belastungen der Nutzer:innen von Öl- und Biomasseheizungen sollten im gleichen Maße begrenzt werden, wie für die Nutzer:innen von Gasheizungen. Der vzbv fordert deshalb die Entwicklung eines entsprechenden Entlastungsmechanismus, der nach vergleichbaren Prinzipien funktioniert, wie die von der Expert:innen-Kommission vorgeschlagene Gaspreisbremse, sofern die Preise im Vergleich zum Vorjahr auf deutlich mehr als das Doppelte ansteigen.