Verbraucher:innen in Deutschland zahlen nach wie vor einen der höchsten Strompreise in Europa. Die Bundesregierung hat im Koalitionsvertrag eine Entlastung für die Menschen versprochen. Das Wirtschaftsministerium hat nun einen Gesetzentwurf für einen Zuschuss zu den Übertragungsnetzkosten vorgelegt. Ramona Pop, Vorständin des Verbraucherzentrale Bundesverbands, kommentiert:
„Die Bundesregierung fokussiert sich bei ihren Entlastungsplänen weiter zu einseitig auf die Wirtschaft. Die Industrie wird von den geplanten Netzkosten-Zuschüssen mehr profitieren als Verbraucherinnen und Verbraucher. Je nach Region werden Stromkosten-Entlastungen bei einigen Verbraucherinnen und Verbrauchern voraussichtlich kaum ankommen. Die Bundesregierung muss ihrem Versprechen, auch Verbraucherinnen und Verbraucher spürbar zu entlasten, endlich nachkommen. Dafür sollte die Bundesregierung die Strompreisumlagen senken und die im Koalitionsvertrag angekündigte Senkung der Stromsteuer für alle endlich umsetzen.“