
Quelle: Adobe Stock - malp
Die Bundesregierung möchte die integrierte Netzplanung für Erdgas und Wasserstoff zukünftig nach den gleichen Standards durchführen wie die Stromnetzplanung. Das würde bedeuten, dass endlich auch die Netzplanung für Erdgas und Wasserstoff neben den gemeldeten Bedarfen auch die deutschen Klimaziele miteinbeziehen muss. Der vzbv begrüßt diese Anpassungspläne und sieht hierbei einige seiner zentralen Forderungen hinsichtlich der Netzentwicklungsplanung erfüllt.
Der Vorschlag sieht weiterhin vor, dass die Ergebnisse der Systementwicklungsstrategie in der Netzentwicklungsplanung angemessen berücksichtigt werden sollen. Hierbei handelt es sich ein von der Bundesregierung neu eingeführtes, sektorübergreifendes Leitbild, das die Kohärenz der verschiedenen energiepolitischen Strategien und Programme im Sinne eines preisgünstigen, verbraucherfreundlichen, effizienten, umweltverträglichen und klimaneutralen Gesamtsystems gewährleisten soll. Der vzbv begrüßt auch diesen Schritt – die Systementwicklungsstrategie sollte jedoch eine eigene gesetzliche Grundlage im Energiewirtschaftsgesetz bekommen. Dies würde diesem wichtigen Prozess zusätzliche Legitimität verschaffen und ihn langfristig als immanenten Teil der Energiewende verankern.