Durch die folgenden Buttons können Sie direkt auf einen speziellen Bereich des Inhaltes springen
Frau im Heizungsraum blickt besorgt auf Stromrechnung in ihren Händen

Quelle: rh2010 - AdobeStock

Datum: 23.10.2025

Industrienetzentgelte begrenzen: Verbraucher:innen beim Strompreis entlasten

Verbraucherzentrale kritisiert Pläne zur Fortentwicklung der Industrienetzentgelte

Frau im Heizungsraum blickt besorgt auf Stromrechnung in ihren Händen

Quelle: rh2010 - AdobeStock

Die Bundesnetzagentur plant, die Netzentgeltreduzierungen für große Industrieunternehmen fortzusetzen – lediglich die Zugangsvoraussetzungen sollen angepasst werden. Der Verbraucherzentrale Bundesverband kritisiert die Pläne, da dadurch private Haushalte weiterhin überproportional finanziell belastet werden. 

„Die Entlastung der Industrie bei den Netzentgelten führt zu einer Belastung der privaten Haushalte beim Strompreis. Die Bundesnetzagentur muss daher dringend Maßnahmen ergreifen, um das Umlagevolumen der Industrienetzentgelte effektiv zu begrenzen“, sagt Henning Herbst, Strommarktexperte beim Verbraucherzentrale Bundesverband. 

Hintergrund

Bestimmte Industrieunternehmen profitieren bislang von erheblichen Netzentgeltreduzierungen – insbesondere durch die sogenannte Bandlast-Regelung, die einen gleichmäßigen Stromverbrauch finanziell belohnt. Diese Regelung verhindert jedoch eine flexible Reaktion auf Strompreissignale und gilt als gesamtökonomisch nachteilig.

Im Jahr 2025 belaufen sich die Sondernetzentgelte auf fast zwei Milliarden Euro. Rund drei Viertel davon entfallen auf Bandlast-Unternehmen. Die Kosten werden über eine Umlage auf alle Netznutzenden verteilt – private Haushalte tragen dabei einen überproportional hohen Anteil.

Die Bundesnetzagentur hat im Juli 2024 mit einem Eckpunktepapier den Reformprozess der Industrienetzentgelte angestoßen und diesen inzwischen in den AgNes-Prozess zur allgemeinen Netzentgeltsystematik integriert . In dem am 24. September 2025 veröffentlichten Diskussionspapier bekräftigt die Bundesnetzagentur, dass sie die Netzentgeltreduzierungen für bestimmte Unternehmen fortzuführen möchte. Lediglich die Zugangsvoraussetzungen sollen überarbeitet werden.

Industrienetzentgelte begrenzen

Industrienetzentgelte begrenzen

Stellungnahme | Oktober 2025

Ansehen
PDF | 111.42 KB

Alles zum Thema:

Artikel (61)
Dokumente (28)
Industrienetzentgelte begrenzen

Industrienetzentgelte begrenzen

Stellungnahme | Oktober 2025

Ansehen
PDF | 111.42 KB
Putting consumers at the centre of the Digital Networks Act

Putting consumers at the centre of the Digital Networks Act

Statement on the European Commission’s call for evidence on the planned Digital Networks Act | 11. Juni 2025 

Ansehen
PDF | 786.04 KB
Vermiedene Netzentgelte vollständig abschaffen

Vermiedene Netzentgelte vollständig abschaffen

Stellungnahme|Mai 2025

 

Ansehen
PDF | 133.31 KB
Industrienetzentgelte weiterentwickeln

Industrienetzentgelte weiterentwickeln

Stellungnahme | September 2024

Ansehen
PDF | 178.62 KB
Anreize für effizienteres  Verhalten der Stromnetzbetreiber

Anreize für effizienteres Verhalten der Stromnetzbetreiber

Stellungnahme | September 2024

Ansehen
PDF | 86.3 KB
Urteile (3)
Umfragen (1)
Termine (2)

Kontakt

Kontakt

Icon Sprechblase+Beratung Kreis rot

Service für Verbraucher:innen

Was suchen Sie? Wählen Sie eine passende Option:

Kontakt

Icon Sprechblase+Beratung Outline rot

Pressestelle

Service für Journalist:innen

presse@vzbv.de +49 30 25800-525

Kontakt

Henning Herbst

Henning Herbst

Referent Team Energie und Bauen

info@vzbv.de +49 30 25800-0