Der vzbv hat ein Positionspapier zur Umlage der CO2-Bepreisung auf Mieter veröffentlicht. Tenor: Mieter sollten für die Kosten der CO2-Bepreisung nicht allein aufkommen müssen.
Statement von Klaus Müller, Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv), zur Verabschiedung des Gebäudeenergiegesetzes durch den Bundestag am 18.Juni 2020.
Die Bundesregierung will mit der vorgelegten Strategie bis 2050 einen klimaneutralen Gebäudebestand in Deutschland erreichen. Der vzbv kritisiert den Regierungsentwuf in seiner Stellungnahme jedoch als lückenhaft und unzureichend. Der Entwurf verschiebe Antworten auf...
Das unabhängige Verbraucherportal ist ein Gemeinschaftsprojekt des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) und der KfW. Verbraucher können sich auf der Webseite rund um die Themen Bauen, Kaufen, Sanieren sowie altersgerecht und barrierefrei Umbauen informieren. Der neue Auftritt bietet...
Die Modernisierung von Wohneigentum ist gesetzlich zu wenig und zu kompliziert geregelt. Der vzbv begrüßt daher den Entwurf eines Gesetzes zur Förderung der Elektromobilität und zur Modernisierung des Wohnungseigentumsgesetzes.