Ab 1. April können Verbraucher ihr Netflix- oder Amazon-Prime-Video-Abo auch im EU-Ausland nutzen. Möglich macht das die Portabilitätsverordnung. Mediatheken und Livestreams von TV-Sendern bleiben jedoch weiterhin zu großen Teilen nur im Heimatland erreichbar. Der vzbv fordert, den Zugang zu...
Der Binnenmarkt-Ausschuss im Europäischen Parlament hat über seinen Bericht zur Geoblocking-Verordnung abgestimmt. Mit der Verordnung soll eine Ungleichbehandlung von Verbrauchern beim Onlinehandel verboten werden.
Wenn Verbraucher innerhalb der EU unterwegs sind, ist der Zugriff auf die Lieblingsserie im Netz beim Streaming-Anbieter der Wahl oft verwehrt. Auch bleibt der Bildschirm schwarz, wenn Verbraucher Dienste aus anderen Ländern nutzen wollen. Der vzbv fordert daher von der EU, sich für einen...
Die Europäische Kommission hat 2014 ein Wettbewerbsverfahren eingeleitet, um Verträge zwischen den größten europäischen Pay-TV-Anbietern wie Sky UK und sechs großen US-amerikanischen Filmstudios, darunter Paramount Pictures, unter die Lupe zu nehmen. Nach Auffassung der EU-Kommission schränken...