Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat eine Stellungnahme zum Entwurf der Photovoltaik-Strategie des BMWK veröffentlicht. Der vzbv begrüßt einen Großteil der geplanten Maßnahmen zum beschleunigten Ausbau der Photovoltaik.

Quelle: Finecki - Fotolia.com
Insbesondere verbesserte Rahmenbedingungen für den Bereich Mieterstrom und Steckersolar sind dringend notwendig. Die in der Strategie aufgeführten Maßnahmen sollten daher zeitnah innerhalb dieses Jahres umgesetzt werden, sodass die Regelungen spätestens im Jahr 2024 Wirkung entfalten können.
Der vzbv fordert unter anderem,
- das Messkonzept des virtuellen Summenzählers zeitnah einzuführen.
- das Modell der gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung einzuführen.
- Energy Sharing in die PV-Strategie aufzunehmen und an einer Umsetzung zu arbeiten.
Download
Alles zum Thema: Energiewende
Artikel (168)
Dokumente (51)
Urteile (2)
Umfragen (9)
Termine (15)
Videos & Grafiken (8)