Durch die folgenden Buttons können Sie direkt auf einen speziellen Bereich des Inhaltes springen
Michaela Schröder

Quelle: Gert Baumbach - vzbv

Datum: 07.07.2022

Krankenkassenfinanzierung: Finanzlöcher nachhaltig schließen statt sie kurzfristig zu stopfen

Statement von Michaela Schröder, Geschäftsbereichsleiterin Verbraucherpolitik beim vzbv, zum geplanten Stabilisierungsgesetz für die gesetzliche Krankenversicherung

Michaela Schröder

Quelle: Gert Baumbach - vzbv

Um die Finanzlücken der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zu schließen, hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ein Stabilisierungsgesetz vorgeschlagen. Der Referentenentwurf sieht unter anderem vor, die GKV-Zusatzbeiträge um 0,3 Prozent zu erhöhen. Der allgemeine Beitragssatz für Beschäftigte würde damit auf ein Rekordhoch von 16,2 Prozent steigen. Michaela Schröder, Geschäftsbereichsleiterin Verbraucherpolitik beim Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) kommentiert:

Verbraucher:innen müssen aktuell massive Preissteigerungen in fast allen Lebensbereichen schultern. Die geplante Erhöhung der GKV-Zusatzbeiträge vergrößert die Belastung, die einige Menschen schon jetzt nicht mehr abfedern können. Ohne echte Strukturreformen wird die Stabilisierung durch Beitragserhöhungen zudem nur von kurzer Dauer sein.

Auch die anderen Vorschläge des Bundesgesundheitsministers zur Entlastung der GKV-Finanzen gehen vor allem auf Kosten der Beitragszahler:innen. Maßnahmen wie das Abschmelzen der Kassenrücklagen und die Vergabe von Bundesdarlehen schwächen die Krankenkassen und damit auch die Verbraucher:innen. So fehlen am Ende Rücklagen, die sich besonders in der Pandemie bewährt haben. In künftigen Krisensituationen werden sie fehlen.

Für eine nachhaltige und solidarische Finanzierung ist ein ausgewogenes Maßnahmenpaket notwendig. Der vzbv hat konkrete Vorschläge vorgelegt, etwa gesamtgesellschaftliche Aufgaben wie die Familienversicherung und Leistungen für Arbeitslosengeld-II-Empfängerinnen künftig aus Steuermitteln zu finanzieren statt aus den GKV-Beiträgen. Werden nur immer neue Finanzlöcher notdürftig gestopft, wird der Beitragssatz im nächsten Jahr bei einer neuen Rekordmarke liegen.

Alles zum Thema: Gesundheitsversorgung

Artikel (65)
Dokumente (32)
ASV: Schweißtest für Mukoviszidose kommt – auch allgemeine Patienteninformation bleibt auf der Strecke

ASV: Schweißtest für Mukoviszidose kommt – auch allgemeine Patienteninformation bleibt auf der Strecke

Pressemitteilung der Patientenvertretung im Gemeinsamen Bundesausschuss | 15. Mai 2025

Ansehen
PDF | 151.64 KB
Qualitätssicherung in der Dialyse: Patientensicherheit in Gefahr

Qualitätssicherung in der Dialyse: Patientensicherheit in Gefahr

Pressemitteilung der Patientenvertretung im Gemeinsamen Bundesausschuss | 15. Mai 2025

Ansehen
PDF | 159.07 KB
Patientenvertretung begrüßt Erweiterung des Neugeborenen- Screenings – Wichtiger Fortschritt für die Kindergesundheit

Patientenvertretung begrüßt Erweiterung des Neugeborenen- Screenings – Wichtiger Fortschritt für die Kindergesundheit

Pressemitteilung der Patientenvertretung im Gemeinsamen Bundesausschuss | 15. Mai 2025

Ansehen
PDF | 152.97 KB
Außerklinische Intensivpflege: Patientenvertretung drängt auf Schließung der Versorgungslücke

Außerklinische Intensivpflege: Patientenvertretung drängt auf Schließung der Versorgungslücke

Pressemitteilung der Patientenvertretung im Gemeinsamen Bundesausschuss | 20. Februar 2025

Ansehen
PDF | 199.42 KB
Neugeborenen-Screening: Patientenvertretung fordert die Aufnahme der Metachromatischen Leukodystrophie (MLD)

Neugeborenen-Screening: Patientenvertretung fordert die Aufnahme der Metachromatischen Leukodystrophie (MLD)

Patientenvertretung im Gemeinsamen Bundesausschuss | 16.01.2025

Ansehen
PDF | 516.43 KB
Urteile (4)
Umfragen (3)
Termine (2)
Videos & Grafiken (3)
Infografik: Informationspflicht für Krankenkassen

Quelle: vzbv

Infografik: Informationspflicht für Krankenkassen

Repräsentative Umfrage von forsa im Auftrag des vzbv

Vorschau
JPG | 647.49 KB | 3138x1673

Kontakt

Kontakt

Icon Sprechblase+Beratung Kreis rot

Service für Verbraucher:innen

Was suchen Sie? Wählen Sie eine passende Option:

Kontakt

Icon Sprechblase+Beratung Outline rot

Pressestelle

Service für Journalist:innen

presse@vzbv.de +49 30 25800-525

Kontakt

Michaela Schröder

Michaela Schröder

Leiterin Geschäftsbereich Verbraucherpolitik

info@vzbv.de +49 30 25800-0