Das Auswärtige Amt hat am 17.03.2020 eine weltweite Reisewarnung ausgesprochen. Dazu Klaus Müller, Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv):
...
Statement von Klaus Müller, Vorstand des vzbv, zur geplanten Verschlechterung der Rechte von Flugpassagieren
Buchungsportale müssen die Kriterien offenlegen, nach denen sie Treffer bei der Hotelsuche sortieren. Das hat das Landgericht Hamburg nach einer Klage des vzbv gegen den Reisevermittler Opodo Ltd. entschieden. Der Betreiber erstelle unter anderem eine Rangliste nach der Rubrik „Unsere Top-Tipps...
Rabatte, die nur bei Zahlung mit einer wenig verbreiteten Kreditkarte gelten, dürfen nicht in den Endpreis einer Flugreise eingerechnet werden. Das hat das Oberlandesgericht Dresden nach einer Klage des vzbv gegen die Invia Flights Germany GmbH entschieden. Das Unternehmen betreibt das...
Veranstalter von Kreuzfahrten dürfen ohne ausdrückliche Zustimmung der Passagiere kein pauschales Trinkgeld von deren Bordkonto abbuchen. Das hat das Oberlandesgericht Koblenz nach einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) entschieden.
Ein Reisevermittler darf für die Zahlung per Sofortüberweisung oder Giropay ebenso wenig ein Entgelt verlangen wie für die Zahlung per Kreditkarte. Das hat das Landgericht Berlin nach einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands gegen die in London ansässige Opodo Ltd. entschieden.
Die rumänische Ratspräsidentschaft hat die Mitgliedsländer gebeten, bis Ostern eine schriftliche Positionierung zur Revision der europäischen Bahngastrechteverordnung vorzulegen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband fordert, dass eine neue Verordnung die Rechte der Reisenden stärken muss.
Erfährt der Reisende von dem Ausfall der Reise erst am Abreisetag beim Eintreffen am Flughafen und kommen weitere erschwerende Umstände hinzu, kann auch in einem solchen Fall eine Entschädigung bis hin zur vollen Höhe des Reisepreises gerechtfertigt sein.
Bei einem 2. Flug-Gipfel am 28. März will sich Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer Ergebnisse präsentieren lassen, die eine Verbesserung für Verbraucher versprechen. Branchenkreise befürchten jedoch einen weiteren chaotischen Sommer. Der vzbv fordert einen 3. Fluggipfel, bei dem auch...