Durch die folgenden Buttons können Sie direkt auf einen speziellen Bereich des Inhaltes springen
krankenversicherung gesundheit monkey business fotolia 91502345 s.jpg

Quelle: Monkey Business - fotolia.com

Datum: 28.09.2022

Gesetzliche Krankenversicherung fair und ausgewogen finanzieren

vzbv veröffentlicht Stellungnahme zum GKV-Finanzstabilisierungsgesetz

krankenversicherung gesundheit monkey business fotolia 91502345 s.jpg

Quelle: Monkey Business - fotolia.com

Der Bundestag hat am 28. September 2022 eine öffentliche Anhörung zum Entwurf für ein Gesetz zur finanziellen Stabilisierung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-FinStG) durchgeführt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat dazu eine Stellungnahme veröffentlicht.

Der vzbv fordert im Einzelnen:

  • Den Schutz der Beitragszahlenden der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) vor weiteren finanziellen Mehrbelastungen in der derzeitigen Energiepreiskrise
  • Den Verzicht auf Beitragssatzerhöhungen
  • Einen höheren Steuerzuschuss des Bundes
  • Nachhaltige Maßnahmen zur finanziellen Stärkung der gesetzlichen Krankenversicherung
  • Wirksame Maßnahmen zur Verbesserung des Zugangs der Patient:innen zur gesundheitlichen Versorgung und der Qualitätstransparenz in der GKV

Download

Gesetzliche Krankenversicherung fair und ausgewogen finanzieren

Gesetzliche Krankenversicherung fair und ausgewogen finanzieren

vzbv-Stellungnahme | September 2022

Ansehen
PDF | 148.34 KB

Alles zum Thema: Gesundheitsversorgung

Artikel (63)
Dokumente (28)
Für ein nutzerfreundliches Krankenkassen-Vergleichsportal

Für ein nutzerfreundliches Krankenkassen-Vergleichsportal

Forderungspapier | September 2025

Ansehen
PDF | 73.91 KB
Patientenorganisationen warnen: Länderklage gegen Mindestmengenregelungen gefährdet Versorgungsqualität

Patientenorganisationen warnen: Länderklage gegen Mindestmengenregelungen gefährdet Versorgungsqualität

Pressemitteilung der Patientenvertretung im Gemeinsamen Bundesausschuss | August 2025

Ansehen
PDF | 151.86 KB
Versichertenanschreiben zur elektronischen Patientenakte: Wie Krankenkassen über die neue elektronische Patientenakte (ePA) informieren

Versichertenanschreiben zur elektronischen Patientenakte: Wie Krankenkassen über die neue elektronische Patientenakte (ePA) informieren

Kurzpapier | Dezember 2024

Ansehen
PDF | 158.33 KB
Qualitätswettbewerb im Sinne der Versicherten weiterentwickeln

Qualitätswettbewerb im Sinne der Versicherten weiterentwickeln

Stellungnahme | November 2024

Ansehen
PDF | 238.22 KB
Pflegekompetenzgesetz

Pflegekompetenzgesetz

Stellungnahme | September 2024

Ansehen
PDF | 183.06 KB
Urteile (4)
Umfragen (3)
Termine (2)
Videos & Grafiken (3)
Infografik: Informationspflicht für Krankenkassen

Quelle: vzbv

Infografik: Informationspflicht für Krankenkassen

Repräsentative Umfrage von forsa im Auftrag des vzbv

Vorschau
JPG | 647.49 KB | 3138x1673

Kontakt

Kontakt

Icon Sprechblase+Beratung Kreis rot

Service für Verbraucher:innen

Was suchen Sie? Wählen Sie eine passende Option:

Kontakt

Icon Sprechblase+Beratung Outline rot

Pressestelle

Service für Journalist:innen

presse@vzbv.de +49 30 25800-525

Kontakt

Thomas Moormann

Thomas Moormann

Leiter Team Gesundheit und Pflege

info@vzbv.de +49 30 25800-0