Gesund leben, klug mit Geld umgehen, klimafreundlich handeln. Themen der Verbraucherbildung gibt es viele – und Schulen füllen sie auf unterschiedliche Weise mit Leben. Das Netzwerk Verbraucherschule des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) unterstützt und fördert dieses Engagement. Wir geben bundesweit interessierten Schulen Starthilfe bei der Umsetzung, bieten regelmäßig aktuelle Informationen, unterstützen mit Online-Fortbildungen und bringen Lehrende zusammen. Aktive Schulen können sich zudem um die Auszeichnung Verbraucherschule bewerben.
Ziel
Mit der Auszeichnung sollen Schulen motiviert werden, Verbraucherthemen langfristig in den schulischen Alltag zu integrieren.
Projektbeteiligte
- Verbraucherzentrale Bundesverband
- Es finden Kooperationen mit den 16 Verbraucherzentralen in den Bundesländern statt.
Aktuelle Projektlaufzeit
01.04.2021 bis 31.03.2023
Fördersumme der aktuellen Projektlaufzeit
EUR 296.500
Fördermittelgeber
- Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
- Deutschen Stiftung Verbraucherschutz
Projektwebseite