Der Versicherungsvertrieb ist einheitlich zu regulieren und streng zu beaufsichtigen.
Privatkassen erhöhen die Beiträge und erschweren einen Wechsel in kostengünstigere Tarife. Eine grundlegende Reform der privaten Krankenversicherung ist daher überfällig.
Bei der Lebensversicherung besteht Handlungsbedarf. In Zeiten niedriger Zinsen sind die Kosten zu deckeln und gleichmäßig über die gesamte Vertragslaufzeit zu verteilen.
Urteil des OLG Düsseldorf vom 27.05.2004 (10 U 191/03)
Der Mieter eines Kfz haftet nach vertraglichen Vereinbarungen bei einem Diebstahl des Kraftfahrzeugs nur, wenn er diesen durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten ermöglicht hat.
Urteil des OLG Düsseldorf vom 27.05.2004 (10 U 191/03)
Der Mieter eines Kfz haftet nach vertraglichen Vereinbarungen bei einem Diebstahl des Kraftfahrzeugs nur, wenn er diesen durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten ermöglicht hat.