Quelle: vzbv

Mit dem ersten Smartphone und eigenem Geld werden Kinder zu Konsumenten. Doch wie können sie mit dem riesigen Angebot an Produkten, Dienstleistungen und Medieninhalten sinnvoll umgehen? Junge Menschen müssen erst lernen, sich gegen Ärgerthemen im Konsumalltag selbst zu verteidigen. Und Schule kann dabei helfen. Hier setzt das Netzwerk Verbraucherschule des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) an.
Beim Abspielen des Videos werden nutzerbezogene Daten zu Youtube übertragen.
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Alles zum Thema: Verbraucherbildung
Artikel (44)
Dokumente (10)
Urteile (1)
Videos & Grafiken (10)
Termine (13)