Lebensversicherung, Girokonto, Bausparvertrag – Finanzplanung ist Lebensplanung. Verbraucher nutzen viele unterschiedliche Produkte des Finanzmarktes und sind beispielsweise im Fall von Altersvorsorge- oder Versicherungsprodukten in besonderem Maß auf eine optimale Versorgung angewiesen. Doch der Finanzmarkt ist ein Expertenmarkt. Viel zu oft schließen Verbraucher deshalb Verträge ab, die nicht zu ihrer Lebenssituation passen. Deshalb beobachten und analysieren der Verbraucherzentrale Bundesverband und die Verbraucherzentralen den Finanzmarkt aus Sicht der Verbraucher.
Betrüger versprechen Verbrauchern mit gefälschter Werbung Traumrenditen beim Handel mit Bitcoins und anderen Finanzprodukten.
Damit Verbraucher beim Angebot verschiender Girokontomodelle den Überblick bewahren können, sind Banken eigentlich verpflichtet, in Entgeltinformationen alle Kosten aufzulisten. Das soll eine bessere Vergleichbarkeit und mehr Wettbewerb ermöglichen.
Damit Verbraucher aufgrund der Pandemie nicht in Zahlungsschwierigkeit kommen hat der Bundestag ein Gesetz erlassen, dass die Stundung von Krediten ermöglicht. Dem vzbv liegen Fälle vor die belegen, Banken legten dieses Gesetz zum Nachteil der Verbraucher aus....
Wie haben Banken das Kreditmoratorium umgesetzt? Verbraucher können die Vereinbraung mit ihrer Bank melden. ...
Der vzbv nimmt die Umsetzung des Kreditmoratoriums durch die Geldinstitute nun unter die Lupe und bittet Verbraucher um Mithilfe.
vzbv und Verbraucherzentralen versuchen Betrug, Missbrauch und Wucher in der Corona-Krise zu identifizieren und rufen Verbraucher auf, ihre Fälle zu melden.
Der vzbv warnt vor einer Betrugsmasche mit Kreditzusagen. Verbraucher werden vor der Auszahlung eines vermeintlich bewilligten Kredits aufgefordert, einen bestimmten Betrag vorab zu überweisen. Der Kredit wird dann nicht ausgezahlt und die Betroffenen bekommen ihr Geld nicht wieder.
Der Marktwächter Finanzen hat in einer Untersuchung die Kreditvermittlung am "Point of Sale" analysiert. Das Ergebniss: Schwachstellen und Probleme finden sich sowohl bei den Finanzierungsprodukten selbst als auch in der Vermittlungssituation und bei den beteiligten Vermittlern....
Die Gothaer Lebensversicherung AG hat eine Unterlassungserklärung abgegeben und sich verpflichtet, geltendes Auskunftsrecht ihrer Kunden nicht mehr zu ignorieren. Die Marktwächter-Experten der Verbraucherzentrale Hamburg hatten den Versicherer zuvor wegen Irreführung abgemahnt.
Der Marktwächter Finanzen der Verbraucherzentralen registriert weiterhin Fälle von Sparkassen, die gut verzinste Sparverträge kündigen. Dabei beziehen sie sich unter anderem auf ein Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) vom 14. Mai 2019 (Az.: XI ZR 345/18). Demnach gilt diese...