
Quelle: vzbv
Neues EU-Energielabel für Kühl- und Gefrierschränke, Geschirrspüler, Waschmaschinen und Fernseher
In allen Geschäften und Online-Verkaufsstellen gilt seit 01. März 2021 eine neue Version des bekannten EU-Energielabels. Die neuen Label kommen zunächst für vier Produktkategorien zur Anwendung: Kühlschränke, Gefriergeräte, Geschirrspüler, Waschmaschinen und Fernsehgeräte. Die wichtigste Änderung besteht darin, zu einer einfacheren Skala von A bis G zurückzukehren.
Europäische Kommission will Roaming-Vorschriften verlängern
Die Europäische Kommission schlug am 24. Februar 2021 eine neue Roaming-Verordnung vor, mit der sie die am 30. Juni 2022 auslaufenden Vorschriften um weitere zehn Jahre verlängern will. Durch die neuen Vorschriften bleibe das Roaming weiter aufschlagsfrei.
Zunahme des Verbrauchervertrauens in Europa
Der von der Europäischen Kommission berechnete Index des Verbrauchervertrauens stieg im Februar 2021 gegenüber dem Vormonat im Euroraum um 0,7 Punkte auf -14,8 und in der Europäischen Union um 0,8 Punkte auf -15,7 Punkte.
Diese und weitere wichtige Themen zur Verbraucherpolitik in der EU in der Zeit vom 22. Februar bis 07. März 2021 fasst der aktuelle Newsletter des vzbv zusammen. Falls Sie den Newsletter noch nicht abonniert haben, können Sie sich hier in die Empfängerliste eintragen.