Lebensmittel-Freihandel-Containerschiff-Fotolia EvrenKalinbacak

Quelle: vrenkalinbacak - adobestock.de

Datum: 16.06.2020

Neue Strategie für EU-Handelspolitik

Diversifizierung von Lieferketten und Stärkung eines fairen globalen Wettbewerbs aus Verbrauchersicht wichtig

Lebensmittel-Freihandel-Containerschiff-Fotolia EvrenKalinbacak

Quelle: vrenkalinbacak - adobestock.de

Die Europäische Kommission hat heute eine Neuausrichtung ihrer Handelsstrategie angekündigt. Die neue Strategie soll auch auf die handelspolitischen Auswirkungen der Corona-Pandemie reagieren.

Aus verbraucherpolitischer Sicht sollte eine Diversifizierung von Lieferketten sowie die Stärkung eines fairen globalen Wettbewerbs im Zentrum einer reformierten EU-Handelspolitik stehen. Die stärkere Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsvorgaben in Lieferketten, etwa durch eine entsprechende EU-Richtlinie, strengere Regeln beim Import von nicht-verkehrsfähigen und gefährlichen Produkten sowie die Verhandlung eines multilateralen Abkommens zum zollfreien Handel von Medizinprodukten sind aus Sicht des vzbv wichtige Bausteine für die künftige EU-Handelsstrategie.

Über die Lehren aus der Corona-Pandemie hinaus fordert der vzbv eine verbraucherfreundliche Handelspolitik, eine stärkere Koordination innerhalb der Europäischen Kommission und eine klare Ausrichtung an den Pariser Klimazielen. 

Downloads

Die EU-Handelspolitik nach der Corona-Pandemie | Positionspapier des vzbv | Juni 2020

Die EU-Handelspolitik nach der Corona-Pandemie | Positionspapier des vzbv | Juni 2020

Die EU-Handelspolitik nach der Corona-Pandemie | Positionspapier des vzbv | Juni 2020

Ansehen
PDF | 175.11 KB
EU Trade Policy after the Covid-19 Pandemic | Position Paper | June 2020

EU Trade Policy after the Covid-19 Pandemic | Position Paper | June 2020

EU Trade Policy after the Covid-19 Pandemic | Position Paper | June 2020

Ansehen
PDF | 168.53 KB

Alles zum Thema: Außenhandel

Artikel (12)
Dokumente (10)
Europäische Handelspolitik und Green Deal | Forderungspapier des vzbv | November 2024

Europäische Handelspolitik und Green Deal | Forderungspapier des vzbv | November 2024

Ansehen
PDF | 241.17 KB
For a consumer-friendly EU Trade Policy

For a consumer-friendly EU Trade Policy

vzbv position paper | May 2024

Ansehen
PDF | 147.57 KB
Für eine verbraucherfreundliche EU-Außenhandelspolitik

Für eine verbraucherfreundliche EU-Außenhandelspolitik

vzbv-Positionspapier | Mai 2024

Ansehen
PDF | 157.31 KB
Trade agreements must not restrict AI-regulation | Press release | Januar 2021

Trade agreements must not restrict AI-regulation | Press release | Januar 2021

Trade agreements must not restrict AI-regulation | Press release | Januar 2021

Ansehen
PDF | 144.42 KB
Trade law and AI regulation | Kurzpapier des vzbv | Januar 2021

Trade law and AI regulation | Kurzpapier des vzbv | Januar 2021

Trade law and AI regulation | Kurzpapier des vzbv | Januar 2021

Ansehen
PDF | 213.96 KB
Termine (1)
Videos & Grafiken (1)

Kontakt

Kontakt

Icon Sprechblase+Beratung Kreis rot

Service für Verbraucher:innen

Was suchen Sie? Wählen Sie eine passende Option:

Kontakt

Icon Sprechblase+Beratung Outline rot

Pressestelle

Service für Journalist:innen

presse@vzbv.de +49 30 25800-525

Kontakt

Isabelle Buschke

Isabelle Buscke

Leiterin Büro Brüssel

buero-bruessel@vzbv.de +32 491379-381