Kopfhörer, Handy und Tablet liegen auf Tisch

Videos & Grafiken

Kostenlos zur redaktionellen Verwendung

Die folgenden Medienangebote sind zur redaktionellen Verwendung frei, nicht aber für werbliche Zwecke. Bitte nennen Sie bei Veröffentlichung die Quelle.

  1. Umfrage von Kantar im Auftrag des vzbv | Mai-2022

    Quelle: vzbv

    Cybersicherheit: Hohes Risikobewusstsein bei Verbraucher:innen

    Umfrage von Kantar im Auftrag des vzbv | Mai-2022

    Vorschau
    JPG | 912.85 KB | 4724x2657
  2. Repräsentative telefonische Umfrage von Kantar (CATI Bus) im Auftrag des vzbv | Mai 2022

    Quelle: vzbv

    Cyber-Sicherheit: Deutliche Mehrheit für gesetzliche Regulierung und Kontrolle

    Repräsentative telefonische Umfrage von Kantar (CATI Bus) im Auftrag des vzbv | Mai 2022

    Vorschau
    JPG | 897.06 KB | 4724x2657
  3. Repräsentative telefonische Umfrage von forsa im Auftrag des vzbv | November/Dezember 2021

    Hohe Spritpreise: Immer mehr Verbraucher:innen reagieren

    Repräsentative telefonische Umfrage von forsa im Auftrag des vzbv | November/Dezember 2021

    Vorschau
    JPG | 935.33 KB | 4724x2657
  4. Repräsentative telefonische Umfrage von Kantar im Auftrag des vzbv | Mai 2022

    Verbraucher:innen reagieren auf hohe Spritpreise

    Repräsentative telefonische Umfrage von Kantar im Auftrag des vzbv | Mai 2022

    Vorschau
    JPG | 798.5 KB | 4724x2657
  5. Infografik | Umfrage im Auftrag des vzbv | Oktober 2021

    Quelle: vzbv

    Gründe für den Verzicht auf Ansprüche bei mangelhaftem Kundenservice

    Infografik | Umfrage im Auftrag des vzbv | Oktober 2021

    Vorschau
    JPG | 1.01 MB | 4724x2657
  6. Repräsentative telefon. Umfrage von forsa im Auftrag des vzbv | Oktober 2021

    Quelle: vzbv

    Top 3-Folgen von negativen Erfahrungen mit dem Kundenservice

    Repräsentative telefon. Umfrage von forsa im Auftrag des vzbv | Oktober 2021

    Vorschau
    JPG | 871.23 KB | 4724x2657
  7. Repräsentative telefon. Umfrage von forsa im Auftrag des vzbv | Oktober 2021

    Negative Erfahrungen von Verbraucher:innen mit dem Kundenservice

    Repräsentative telefon. Umfrage von forsa im Auftrag des vzbv | Oktober 2021

    Vorschau
    JPG | 911.91 KB | 4724x2657
  8. Repräsentative telefonische Umfrage von forsa im Auftrag des vzbv | November/ Dezember 2021

    Infografik Kraftstoffpreise: Vier von zehn Befragten lassen das Auto öfter stehen

    Repräsentative telefonische Umfrage von forsa im Auftrag des vzbv | November/ Dezember 2021

    Vorschau
    PNG | 157.78 KB | 1512x1323
  9. Verbraucherschutz ist Menschen wichtig für persönliche Sicherheit | Infografik des vzbv | Oktober 2021

    Verbraucherschutz ist Menschen wichtig für persönliche Sicherheit | Infografik des vzbv | Oktober 2021

    Verbraucherschutz ist Menschen wichtig für persönliche Sicherheit | Infografik des vzbv | Oktober 2021

    Vorschau
    PNG | 158.55 KB | 3139x1671
  10. Repräsentative telefonische Umfrage von forsa im Auftrag des vzbv | Juli/ August 2021

    Verbraucher:innen wünschen eine engagierte Bundesreierung

    Repräsentative telefonische Umfrage von forsa im Auftrag des vzbv | Juli/ August 2021

    Vorschau
    PNG | 195.12 KB | 3139x1671
  11. Repräsentative telefonische Umfrage von forsa im Auftrag des vzbv | Juli/August 2021

    Mehrheit für verbraucherfreundlichen Klimaschutz

    Repräsentative telefonische Umfrage von forsa im Auftrag des vzbv | Juli/August 2021

    Vorschau
    PNG | 250.06 KB | 3139x1671
  12. Wenn der Pfannenwender gesundheitsschädlich ist | Infografik des vzbv | Mai 2021

    Quelle: vzbv

    Infografik Lebensmittel gesundheitsschädlich Lebensmittelkontaktmaterialien

    Wenn der Pfannenwender gesundheitsschädlich ist | Infografik des vzbv | Mai 2021

    Vorschau
    JPG | 709.82 KB | 3117x1664
  13. #StopGeoblocking um den Zuschauern in Europa mehr sprachliche und kulturelle Vielfalt zu bieten

    #StopGeoblocking um den Zuschauern in Europa mehr sprachliche und kulturelle Vielfalt zu bieten

    #StopGeoblocking um den Zuschauern in Europa mehr sprachliche und kulturelle Vielfalt zu bieten

    Vorschau
    JPG | 1.26 MB | 2551x3579
  14. 85 Prozent der Verbraucherbeschwerden in den europäischen Verbraucherzentren drehen sich um die Diskriminierung im Netz auf Grund der Nationalität oder des Wohnorts.

    #StopGeoblocking um den Menschen im Netz mehr Wahlfreiheit zu lassen

    85 Prozent der Verbraucherbeschwerden in den europäischen Verbraucherzentren drehen sich um die Diskriminierung im Netz auf Grund der Nationalität oder des Wohnorts.

    Vorschau
    JPG | 1.21 MB | 2551x3579
  15. 73 prozent der deutschen Verbraucher wollen Sportsendungen, Filme, TV-Shows oder andere Programmangebote aus dem EU-Ausland auch in Deutschland abonnieren können.

    #StopGeoblocking für einen echten digitalen Binnenmarkt in der EU

    73 prozent der deutschen Verbraucher wollen Sportsendungen, Filme, TV-Shows oder andere Programmangebote aus dem EU-Ausland auch in Deutschland abonnieren können.

    Vorschau
    JPG | 1.19 MB | 2551x3579
  16. 80 Prozent der Verbraucher bezahlen lieber für den legalen Zugang zu Online-Inhalten als diese illegal herunterzuladen.

    #StopGeoblocking um Netzpiraterie zu bekämpfen

    80 Prozent der Verbraucher bezahlen lieber für den legalen Zugang zu Online-Inhalten als diese illegal herunterzuladen.

    Vorschau
    JPG | 1.16 MB | 2551x3579
  17. English Version of this Infographic on Data Protection

    English Version of this Infographic on Data Protection

    English Version of this Infographic on Data Protection

    Vorschau
    JPG | 193.24 KB | 2158x1149
  18. Sieben von Zehn haben finanzielle Sorgen

    Quelle: Repräsentative telefonische Befragung (6. bis 8. Dezember 2022) von Forsa im Auftrag des bzbv

    Umfrage Energiekrise

    Sieben von Zehn haben finanzielle Sorgen bezüglich der Energiepreiskrise

    Vorschau
    PNG | 489.21 KB | 4724x2657
  19. Die Infografik zeigt den Weg vom gesetzlichen Standard zur Zertifizierung

    Quelle: vzbv

    Vom gesetzlichen Kriterium zum Siegel - Zertifizierung

    Vorschau
    PNG | 572.37 KB | 4724x2657
  20. Die Infografik zeigt den Weg für die Akkreditierung von Nachhaltigkeit

    Quelle: vzbv

    Infografik: Vom gesetzlichen Kriterium zum Siegel - Akkreditierung

    Vorschau
    PNG | 537.99 KB | 4724x2657