Die folgenden Medienangebote sind zur redaktionellen Verwendung frei, nicht aber für werbliche Zwecke. Bitte nennen Sie bei Veröffentlichung die Quelle.
Inkassogebühren steigen oft rasant und sind nicht immer gerechtfertigt. Inkassounternehmen bauen zudem oft Druck auf. Mit unserem kostenlosen Inkasso-Check erfahren Betroffene online, ob sie wirklich zahlen müssen und in welcher Höhe. Und das passende Anschreiben gibt’s direkt dazu.
Viele Produkte klingen nach Superkraft. Aber was steckt wirklich drin? Unsere Online-Kurse geben klare Infos – unabhängig, kostenlos und ohne Verkaufsmaschen.
Preiserhöhungen selbst anzufechten, bedeutet oft viel Aufwand. Mit einer Sammelklage der Verbraucherzentrale wird es einfacher – kostenlos, ohne Risiko und mit Aussicht auf Geld zurück, wenn die Klage Erfolg hat.
The Federation of German Consumer Organisations (Verbraucherzentrale Bundesverband – vzbv) is an umbrella organisation that pools expertise from 16 Consumer Associations and more than 30 sector-specific consumer-policy associations – comprising over 2,000 organisations and seven million individual members – to advocate for strong consumer rights in Germany.
Video ansehen
Quelle: Eigene Darstellung, Daten von Monitoringbericht 2024 von Bundesnetzagentur und Bundeskartellamt
Zusammensetzung Strompreis 2024
So setzt sich der Strompreis von 41,59 Cent zusammen
Dass Produkte und Dienstleistungen zunehmend digitalisiert und teils nur noch im Internet angeboten werden, wird insbesondere von Personen ab 45 Jahren als nachteilig angesehen.
Repräsentative Telefonbefragung von forsa im Auftrag des vzbv | August 2024
Der Großteil der Befragten stimmt voll oder eher zu, dass auch Menschen ohne Internetzugang oder Smartphone Zugang zu allen Angeboten des ÖPNV haben müssen.
Repräsentative Telefonbefragung von forsa im Auftrag des vzbv | August 2024
Mehr als vier von zehn Befragten (44 Prozent) haben negative Erfahrungen gemacht. Häufigste Probleme: Die schlechte Verfügbarkeit von zeitnahen Terminen und der nicht passend auszuwählende Termingrund.
Gründe für die Nutzung von Online-Portalen für Arzttermine
Die Hälfte der Nutzer:innen verwendet Online-Portale für Arzttermine aufgrund der einfacheren Terminbuchung. Mehr als ein Drittel ist beim Versuch der telefonischen Buchung gescheitert.