
Quelle: Photographee.eu - AdobeStock
Ob Messaging oder Online-Banking, mobiles Arbeiten oder Nachrichten lesen: Das Internet ist heute Voraussetzung für die Teilhabe am öffentlichen Leben. Aber auch 2019 haben die mobilen und stationären Netze noch Löcher. Während die Ballungsgebiete gut versorgt sind, gibt es in manchen ländlichen Gegenden gar keinen oder nur sehr langsamen Internetzugang. Das muss sich ändern: Es braucht eine flächendeckende Grundversorgung mit schnellem Internet.
Die wichtigsten Informationen und Forderungen zum Thema hat der vzbv in einem zweiseitigen Faktenblatt zusammengefasst.
Update: Im Dezember 2019 veröffentlichte der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) das Positionspapier „Breitband(ausbau) in Deutschland: Bitte warten..." und ein dazugehöriges Faktenblatt. Angesichts der neuen Marktzahlen, unter anderem zur Breitbandverfügbarkeit und zu tatsächlichen Anschlussraten, hat der vzbv sein Positionspapier und das Faktenblatt im September 2020 aktualisiert.