Die geplante Reform der Notfallversorgung wird in dieser Woche von Bund und Ländern erörtert. Der Vorstoß von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn könnte Verbraucherinnen und Verbrauchern mehr Klarheit im Notfall bringen. Dazu ein Statement von Klaus Müller, Vorstand des...
Politiker von SPD und Grünen fordern eine Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Fleisch. Zustimmung kommt auch aus der Union. Die zusätzlichen Einnahmen sollen in bessere Haltungsbedingungen investiert werden. Dazu Klaus Müller, Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv).
Philipp von Bremen leitet ab 1. August den Geschäftsbereich Verbraucherpolitik beim Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv). Er übernimmt die Geschäftsbereichsleitung gemeinsam mit Jutta Gurkmann. Er nimmt zugleich einen Sitz in der fünfköpfigen Geschäftsleitung des Verbands ein.
Veranstalter von Kreuzfahrten dürfen ohne ausdrückliche Zustimmung der Passagiere kein pauschales Trinkgeld von deren Bordkonto abbuchen. Das hat das Oberlandesgericht Koblenz nach einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) entschieden.
In einem aktuellen Test der Stiftung Warentest wurden zwölf von dreizehn getesteten Bambusbechern für Heißgetränke mit mangelhaft bewertet. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) fordert ein Verbot von Bambusbechern mit Kunststoffanteil. Für die Einfuhr von Bambusgeschirr insgesamt muss...
Ursula von der Leyen wurde als Präsidentin der Europäischen Kommission vom Europäischen Parlament bestätigt. Dazu ein Statement von Klaus Müller, Vorstand des vzbv.
In Deutschland findet eine intensive Diskussion um die Erreichbarkeit der Klimaziele statt. Der vzbv lehnt eine klassische CO2-Steuer ab, unterstützt aber eine CO2-Bepreisung im Rahmen eines Maßnahmenkatalogs. Unabdingbare Voraussetzung ist, dass die CO2-Bepreisung verbraucherfreundlich...
Der Europäische Gerichtshof hat heute in einem Verfahren des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) gegen Amazon entschieden, dass Unternehmen im Onlinehandel nicht zwingend eine Telefonnummer zur Kontaktaufnahme angeben müssen. Unternehmen seien jedoch verpflichtet, eine direkte und...
Gesund oder eher ungesund? Das soll künftig leichter auf Lebensmittelverpackungen zu erkennen sein – mit einem einfachen Nährwert-Logo auf der Vorderseite. Bundesernährungsministerin Julia Klöckner hat nun angekündigt, dass die Wahl auf eines von vier verschiedenen Modellen fallen soll. Dazu...
Der Bundesrat könnte morgen auf Initiative Bayerns für eine Einschränkung der Klagebefugnis für Verbraucherverbände in Sachen Datenschutz stimmen. Das wäre dann das Signal an die Digitalunternehmen, dass sie es mit der Einhaltung des Datenschutzrechtes nicht so genau nehmen müssen. Das wäre...