Die Trilog-Verhandlungen zwischen den EU-Institutionen um die OnlineCabSat-Verordnung haben begonnen. Die Verordnung soll Menschen in der EU grenzüberschreitend besseren Online-Zugang zu Inhalten von Rundfunkdiensten verschaffen. Allerdings ist schon abzusehen, dass dies nicht für Filme, Serien...
Mit der ab 2018 vorgesehenen Portabilitätsverordnung soll es Verbrauchern in der EU ab dem nächsten Jahr möglich sein, zumindest kostenpflichtig abonnierte Streaming-Dienste vorübergehend auch vom EU-Ausland aus nutzen zu können. Das steht im Einklang mit einer deutlichen Mehrheit der...
Der Binnenmarkt-Ausschuss im Europäischen Parlament hat über seinen Bericht zur Geoblocking-Verordnung abgestimmt. Mit der Verordnung soll eine Ungleichbehandlung von Verbrauchern beim Onlinehandel verboten werden.
Die Europäische Kommission hat 2014 ein Wettbewerbsverfahren eingeleitet, um Verträge zwischen den größten europäischen Pay-TV-Anbietern wie Sky UK und sechs großen US-amerikanischen Filmstudios, darunter Paramount Pictures, unter die Lupe zu nehmen. Nach Auffassung der EU-Kommission schränken...