Die EU und die USA verhandeln seit 2013 über eine Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (englisch abgekürzt TTIP). Der vzbv macht sich während der Verhandlungen stark für mehr Verbraucherschutz. Hier finden Sie Fragen und Antworten zu TTIP aus Verbrauchersicht, mit...
Nach langer Beratung hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) gegen den Antrag entschieden, Fettabsaugung (Liposuktion) als Kassenleistung aufzunehmen. Eine Erprobungsstudie soll belegen, dass diese Methode der Fettabsaugung den Patientinnen und Patienten nützt.
Die Energiekosten steigen - doch wie genau wirkt sich das im Portemonnaie der Verbraucher aus? Der vzbv hat die Belastung eines durchschnittlichen Vier-Personen-Haushalts errechnet und mit den Kosten der vergangenen Jahre verglichen.
Der Hersteller eines Nahrungsergänzungsmittels darf nicht damit werben, dass die in seinem Produkt enthaltenen Omega-3-Fettsäuren die Leistungsfähigkeit von Kindern deutlich steigern könnten. Das hat das Landgericht Mainz nach einer Klage des vzbv gegen die Forum Vita GmbH & Co. KG...
Hier finden Sie eine Liste mit über 1500 AGB-Urteilen, die vom Verbraucherzentrale Bundesverband und dem Verbraucherschutzverein erstritten wurden.
Die kollektive Durchsetzung von Verbraucherrechten ist seit Jahrzehnten Herzstück des Verbraucherschutzes. Mit mehr als tausend Verfahren jährlich stärken der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und die Verbraucherzentralen der Bundesländer die Rechte der Verbraucher. Aktualisierte...
Einen Kurswechsel bei TTIP, dem geplanten EU-USA-Freihandels- und Investitionsabkommen, fordern in einer Resolution die Mitgliedsorganisationen des vzbv. Sie appellieren an die EU-Kommission und an die Bundesregierung, bei allem Nutzen, den Freihandel für Verbraucher haben kann,...
Die IT-Sicherheit in Deutschland soll durch ein neues Gesetz erhöht werden. Doch nicht alle Regeln des geplanten IT-Sicherheitsgesetzes sind aus Sicht des vzbv zielführend. So dürfen die Sicherheitsmaßnahmen nicht zu einer neuen Form der Vorratsdatenspeicherung führen.
Die Digitalisierung beeinflusst den Verbraucheralltag längst in vielen Bereichen. Das zeigt eine repräsentative Befragung im Auftrag des vzbv. Drei Viertel der Befragten bewerten den Einfluss des Internets auf ihr Leben positiv. Die Digitalisierung schafft aber auch neue Herausforderungen für...
vzbv stellt repräsentative Studie zur Digitalisierung des Verbraucheralltags vor. O-Töne mit Klaus Müller, Vorstand Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv)