Seit Wochen reißen die Beschwerden von Kunden der Bayerischen Energieversorgungsgesellschaft mbH (BEV), die den Marktwächter Energie bundesweit erreichen, nicht ab. Verunsicherte Verbraucher klagen über zum Teil drastische Preiserhöhungen.
Hat man, ohne es zu wollen, einen neuen Strom- bzw. Gasvertrag abgeschlossen? Mit welchen Methoden manche Anbieter vorgehen und wie sich Betroffene wehren können, hat der Marktwächter Energie untersucht.
Wenn Mieter die Aufstellung ihrer jährlichen Heizkosten erhalten, nehmen sie eigentlich an, dass diese nach den geltenden gesetzlichen Vorschriften korrekt erstellt worden sind. Doch davon kann man vermutlich nur bei jeder dritten Abrechnung ausgehen – das zeigt sich in der aktuellen...
Ein norddeutscher Energielieferant bietet Gutschriften für Kunden, die auf seine umstrittenen Preisanpassungen eingehen.
Transparente Preisgestaltung, nachvollziehbare Kennzeichnung der Brennstoffe, den Anbieter wechseln – wer mit Fernwärme heizt, kann davon nur träumen. Noch immer verfügen die Betreiber von Fernwärmenetzen in der Regel über eine unregulierte Monopolstellung. Das Nachsehen haben die...
„Herzlich Willkommen bei Ihrem neuen Energieliefe-ranten!“ und „Hiermit bestätigen wir Ihnen die Kündigung Ihres aktuellen Energievertrages!“ – viele Verbraucherinnen und Verbraucher werden von solchen Schreiben überrascht.
Das neue bundesweite Projekt zum Aufbau eines Marktwächters Energie nimmt seine Arbeit auf und erweitert die Marktbeobachtung des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) und der Verbraucherzentralen.