Der vzbv mahnt Fluggesellschaften wegen undurchsichtiger Angaben von Flugpreisen bei Onlinebuchungen ab, damit Verbraucher ohne großen Aufwand Flugpreise vergleichen können
Konsumentscheidungen müssen Verbraucher meist in Eigenregie fällen. Je komplexer der Markt, desto mehr zuverlässige Informationen werden gebraucht.
Der Erfindungsreichtum der Kreditinstitute, wenn es um die Erhebung von Gebühren geht, ist groß. Für den Verbraucher wird es immer schwieriger, zu verstehen, welche Gebühren anfallen können. Und manche dieser Bankgebühren sind sogar unzulässig.
Das Etikett eines Lebensmittels muss alle relevanten Informationen bieten - auch Angaben zum Nährwert und zur Herkunft. Diese Kennzeichnung muss europaweit verpflichtend geregelt sein.
Werbung mit guten Testurteilen der Stiftung Warentest ist ein wirtschaftlicher Vorteil für Händler und Hersteller. Doch nicht immer geht dabei alles mit rechten Dingen zu - deshalb geht der vzbv zusammen mit der Stiftung Warentest systematisch gegen solche Tricksereien vor.
Die Lastschrift mit Karte und Unterschrift an der Kasse spart Händlern viel Geld. Problematisch ist aber, dass dort mit dem Bezahlvorgang viele Daten gesammelt werden. Wer hat schon Zeit, zu lesen, was man auf dem Kassenbon dazu unterschreibt?
Bei Auseinandersetzungen mit dem Strom- oder Gasanbieter erhalten Verbraucher häufig nur unbefriedigende Antworten der Unternehmen. Die Schlichtungsstelle Energie bietet eine schnelle und kostengünstige Möglichkeit zur außergerichtlichen Streitbeilegung und eröffnet damit eine Alternative zu...