Wer ein Eigenheim plant oder sein Haus sanieren will, ist nach wie vor mit vielerlei Unwägbarkeiten konfrontiert. Die bestehende Rechtsgrundlage bietet unzureichenden Schutz der privaten Bauherren. Der vzbv fordert ein verbraucherorientiertes Bauvertragsrecht mit klaren, sicheren und fairen...
Viele Verbraucher nehmen Werbung heute eher als Kunst wahr, weniger als Informationsangebot. Die Formen der Verkaufsförderung werden immer subtiler - Manipulation und Betrügerei inbegriffen.
Gebühren, Zuzahlungen und Eigenleistungen belasten ausgerechnet diejenigen, die ohnehin schon mit Krankheit und Einschränkungen zu kämpfen haben. Es fehlt an Transparenz über die finanziellen Folgen.
Der vzbv mahnt Fluggesellschaften wegen undurchsichtiger Angaben von Flugpreisen bei Onlinebuchungen ab, damit Verbraucher ohne großen Aufwand Flugpreise vergleichen können
Konsumentscheidungen müssen Verbraucher meist in Eigenregie fällen. Je komplexer der Markt, desto mehr zuverlässige Informationen werden gebraucht.
Der Erfindungsreichtum der Kreditinstitute, wenn es um die Erhebung von Gebühren geht, ist groß. Für den Verbraucher wird es immer schwieriger, zu verstehen, welche Gebühren anfallen können. Und manche dieser Bankgebühren sind sogar unzulässig.
Das Etikett eines Lebensmittels muss alle relevanten Informationen bieten - auch Angaben zum Nährwert und zur Herkunft. Diese Kennzeichnung muss europaweit verpflichtend geregelt sein.