Für Verbraucher wird es immer einfacher, zum Stromerzeuger zu werden. Mit Solaranlage und Batteriespeicher können sie ihren eigenen Strom produzieren – und selbst nutzen. 41 Prozent der Deutschen würden das gerne machen, so das Ergebnis einer aktuellen Umfrage im Auftrag des vzbv.
Unkomplizierte Unterstützung für Hochwasserhschädigte bieten das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) und die Energieberatung der Verbraucherzentralen. Hierfür werden 10.000 Gutscheine für die Energieberatung zur Verfügung gestellt.
Zahlreiche Stromversorger haben zum Jahresbeginn ihre Preise erhöht – dennoch scheuen viele Verbraucher einen Anbieterwechsel. Die Stiftung Warentest hat jetzt Stromvergleichsportale untersucht, die Verbrauchern helfen sollen, die Tarife am Markt zu vergleichen. Das Ergebnis ist ernüchternd:...
Die Veranstaltung von vzbv und Bundesnetzagentur gab einen Überblick über die Situation der Energieverbraucher in Deutschland und bietet Anregungen für Verbesserungen. Die Energiewende kann nur mit der Akzeptanz der Vielzahl der Verbraucher gelingen. Fachleute diskutierten neue Möglichkeiten...
Regierung und Opposition haben Konzepte vorgelegt, um den Strompreis stabil zu halten. Jetzt müssen sie das Ziel gemeinsam umsetzen, fordert der vzbv.