Wir streiten für Chancengleichheit zwischen Verbrauchern und Unternehmen. Verbraucherrechte müssen an neue Entwicklungen angepasst werden, etwa an den zunehmenden internationalen Waren- und Dienstleistungsverkehr und die Digitalisierung. Verbraucherinnen und Verbraucher müssen gute Möglichkeiten haben, diese Rechte wahrzunehmen und durchzusetzen, beispielsweise bei der Wahrnehmung von Gewährleistungs- oder Informationsrechten.
Consumers International (CI) und der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) übergeben zehn Empfehlungen an die G20, um Verbraucher in der digitalen Welt zu schützen.
Eine Untersuchung des vzbv und Consumers International (CI) zeigt weltweiten Handlungsbedarf zum Schutz digitaler Verbraucherrechte. Empfehlungen für eine sichere digitale Welt werden auf der Pressekonferenz am 15. März 2017 vorgestellt.
Am 15. März ist Weltverbrauchertag. Der Aktionstag steht im Zeichen des sicheren digitalen Bezahlens. Viele Verbraucherzentralen planen Aktionen und stellen Informationen zum Mobile Payment für Verbraucher zur Verfügung. Am selben Tag findet der G20 Consumer Summit statt.