Klaus Müller, Vorstand des vzbv, spricht in der Akademie der Künste in Berlin über die Herausforderungen des Urheberrechts im digitalen Zeitalter und stellt die gemeinsamen Interessen von Urheber und Verbrauchern dar.
Der Bundestag hat gestern die Transparenzverordnung für den Telekommunikationsmarkt verabschiedet. Klaus Müller, Vorstand des vzbv, zieht in einem Statement Bilanz über die konkreten Auswirkungen für Verbraucher.
Einem Bericht der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung zufolge will die Große Koalition das Bundeskartellamt zu einer neuen Verbraucherschutzbehörde für das Internet ausbauen. Klaus Müller, Vorstand des vzbv, sieht darin einen wichtigen Schritt für die Stärkung des Verbraucherschutzes...
Die Justizministerkonferenz hat am 17. November 2016 einen Beschluss zur Verbesserung des kollektiven Rechtsschutzes für Verbraucher gefasst. Klaus Müller, Vorstand des vzbv, begrüßt den Beschluss und unterstreicht mit einem Statement, wie wichtig aus Verbrauchersicht ein unkompliziertes...
Die EU-Kommission will bis Jahresende einen Vorschlag zur Neugestaltung des EU-Energiebinnenmarktes vorlegen. Klaus Müller, Vorstand des vzbv, spricht sich dafür aus, bessere Bedingungen für Verbraucher zu schaffen, sich als Prosumenten aktiv an der Energiewende zu beteiligen.
Während Volkswagen den Schadensersatzforderungen in den USA nachgekommen ist, bestreitet VW, die Abgaswerte manipuliert zu haben. Der Konzern gibt an, europäisches Recht eingehalten zu haben. Auf dem Prüfstand seien die Vorgaben erfüllt worden. Klaus Müller, Vorstand des vzbv, fordert VW auf,...
Die EU-Kommission hat angekündigt, einen neuen Vorschlag zur Umsetzung des Versprechens vorzulegen, die Roaming-Gebühren abzuschaffen. Klaus Müller, Vorstand des vzbv, kommentiert die Initiative der EU-Kommission.
Das Marktwächter-Team vom Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat WhatsApp abgemahnt. Klaus Müller, Vorstand des vzbv, kritisiert, dass das Unternehmen persönliche Daten wie Telefonnummern an seinen Mutterkonzern Facebook weiterreichen will. Neue Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen...
Die Bundesnetzagentur entscheidet am Mittwoch über die Höhe der Eigenkapitalzinssätze für Strom- und Gasnetzbetreiber. Damit legt sie fest, wie viel Gewinn die Unternehmen in der kommenden Regulierungsperiode erwirtschaften dürfen. Klaus Müller, Vorstand des vzbv, fordert von der...
Bundesverkehrsminister Dobrindt will ein verändertes Straßenverkehrsgesetz vorlegen. Damit soll das Fahren mit hochautomatisierten Autos in Deutschland möglich werden. Der vzbv begrüßt die Initiative, einen Rechtsrahmen für das autonome Fahren zu schaffen.