Bevorzugen Sie Vinyl oder MP3? Essen Sie lieber Steak oder Tofu? In der Videoreihe „#vzbvfragt“ berichten Ministerinnen und Minister über ihre Verbrauchsgewohnheiten und ihre Sicht auf verbraucherpolitische Fragen aus Ihrem Ressort. Heute auf dem roten Stuhl: Der Bundesminister für Arbeit und...
Der Zentralverband der Deutschen Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer e. V. „Haus & Grund Deutschland“ ist seit dem 1. Januar 2019 Mitglied des Verbraucherzentrale Bundesverbands e.V. (vzbv).
Bevorzugen Sie Vinyl oder MP3? Essen sie lieber Steak oder Tofu? In der Videoreihe #vzbvfragt interviewt der vzbv Ministerinnen und Minister zu ihren Verbrauchsgewohnheiten, aber auch verbraucherpolitischen Fragen aus Ihrem Ressort. Heute auf dem roten Stuhl: Die frühere Bundesministerin für...
Der europäische Binnenmarkt schafft einheitliche Regeln, von denen Verbraucherinnen und Verbraucher konkret in ihrem Alltag profitieren. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) fordert von den Parteien, die zur Europawahl antreten, die Interessen der Menschen in den Mittelpunkt zu stellen...
Lukas Siebenkotten, Direktor des Deutschen Mieterbundes, wurde am 14. November 2018 von der Mitgliederversammlung des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) einstimmig zum Vorsitzenden des Verwaltungsrates gewählt. Stellvertretende Vorsitzende ist Ulrike von der Lühe, Vorstand der...
Ob beim Surfen im Internet oder beim Wechsel des Energieversorgers - Verbraucherschutz betrifft alle. Um Genaueres über die Bedürfnisse von Verbrauchern zu erfahren, hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) eine repräsentative Umfrage durchführen lassen und ihre Ergebnisse im...
Für den Verbraucherreport fragt der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) jedes Jahr 1.000 Menschen in Deutschland nach ihrer Meinung zu Themen rund um den Verbraucherschutz. Die Ergebnisse des Verbraucherreports 2018 zeichnen ein klares Bild: Verbraucherschutz ist den Menschen wichtig und...
Am 17. und 18. Oktober 2018 werden die europäischen Staats- und Regierungschefs über ein Austrittsabkommen zwischen der Europäischen Union und Großbritannien beraten. Der vzbv spricht sich grundsätzlich für die Einheit des EU-Binnenmarktes aus. Er darf im Zuge der Brexit-Verhandlungen nicht...
Rede von Klaus Müller, Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) zur Veranstaltung „Fit fürs Netz: Digitale Bildung ist Verbraucherschutz“ am 10.10.2018