Das Bundeskabinett hat den Gesetzentwurf zur Verbesserung des Verbraucherschutzes im Wettbewerbs- und Gewerberecht beschlossen. Ursprünglich sollten Verbraucher damit besser gegen Irreführung und Täuschung geschützt werden....
Untergeschobene Verträge, ungewollte Vertragsverlängerungen und Probleme bei der Kündigung sind für Verbraucher ein mitunter teures Ärgernis. Das belegt eine repräsentative Umfrage im Auftrag des vzbv. Demnach sitzt knapp jeder Fünfte auf Verträgen, die er überhaupt nicht abschließen wollte....
Der vzbv ist am 1. November 20 Jahre alt geworden. Verbraucherschutzministerin Christina Lambrecht sowie ihre fünf Vorgängerinnen und Vorgänger seit dem Jahr 2001 würdigen die Verdienste des Verbands, bezeichnen ihn als „unverzichtbaren Partner“, „unabhängige Stimme“ sowie „Antreiber“ und „...
Die „Allianz für Lobbytransparenz“ fordert vor der öffentlichen Anhörung im Bundestag von den Regierungsfraktionen Nachbesserungen am Gesetzentwurf zur Einführung eines Lobbyregisters. Aus Sicht der Allianz muss eine Regelung für mehr Transparenz im Lobbyismus mehr enthalten als nur ein...
Jährliche Befragung von Verbraucherinnen und Verbraucher zu Politikvertrauen, Verbrauchersorgen und aktuelle Herausforderungen für den Verbraucherschutz
Verbraucherschutz betrifft alle und das jeden Tag. Doch wie gut fühlen sich Verbraucherinnen und Verbraucher in ihrem alltäglichen Leben geschützt? Welche Themen sind für sie am wichtigsten? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt der Verbraucherreport 2019, für den der...
Mit dem Verbraucherreport fragt der vzbv nun schon zum fünften Mal in Folge 1.500 Menschen in Deutschland nach ihrer Meinung zu Themen rund um den Verbraucherschutz. Der Befragungszeitraum des Verbraucherreports 2020 fiel in den August und kann damit eine Momentaufnahme aktueller...
Der Jahresbericht 2019 die Highlights und Erfolge aus dem vergangenen Jahr und informiert über die Themen, die im Verbraucherschutz auf der Agenda stehen und an denen der vzbv arbeitet. Der Bericht liefert aktuelle Zahlen, Daten und Fakten zur Arbeit des vzbv und seiner Projekte.
Die Ausbreitung des Coronavirus (Covid-19) ist für viele Menschen Anlass für konkrete Fragen und Informationsbedarf. Die Verbraucherzentralen geben Orientierung und vermitteln seriöse Ansprechpartner und Anlaufstellen.
Verbraucherschutz betrifft alle und das jeden Tag. Um Genaueres über die Bedürfnisse von Verbraucherinnen und Verbrauchern zu erfahren, hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) eine repräsentative Umfrage durchführen lassen und ihre Ergebnisse im Verbraucherreport 2019 zusammengefasst...