Der Anteil der Erneuerbaren im Strombereich ist stark gestiegen. Und der Großteil der Verbraucher steht hinter der Energiewende. Gleichzeitig müssen Verbraucher die Kosten zu einem überproportional großen Teil schultern. Damit sich das ändert, fordert der vzbv einen Neustart in der Finanzierung...
Statement von Klaus Müller, Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbands, zum Handelskonflikt zwischen der EU und den USA.
Statement von Klaus Müller, Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbands, zum Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zu Fahrverboten.
Statement von Klaus Müller, Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbands, zu den Trilog-Verhandlungen für den Telekommunikations-Kodex.
Nach Informationen der Süddeutschen Zeitung empfehlen Regierungsberater eine Förderung der Diesel-Nachrüstung mit öffentlichen Geldern. Klaus Müller, Vorstand des vzbv, fordert, dass das Verursacherprinzip eingehalten wird.
Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Klaus Müller, Vorstand des vzbv, erkennt in ihm aus verbraucherpolitischer Sicht viel Gutes - wenn die neue Regierung ihn ambitioniert umsetzt.
Die Verhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD zur Bildung einen Großen Koalition beginnen. Klaus Müller, Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbands, fordert ein starkes Verbraucherschutzkapitel.
Statement von Klaus Müller, Vorstand des vzbv zu den Ergebnissen der Sondierungen zwischen CDU, CSU und SPD.
Rede von Klaus Müller, Vorstand des vzbv, auf der Veranstaltung „Algorithmen transparent gestalten“ am 7.12.2017