Die Corona-Krise hat neue Herausforderungen für die Gesellschaft gebracht und ein Schlaglicht auf bereits bestehende Verbraucherprobleme geworfen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) zeigt im Politikcheck die Leerstellen auf, die jetzt noch dringend angegangen werden müssen.
Die Bundesregierung hat sich einiges vorgenommen, um den Alltag der Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland zu verbessern. Einige dieser Vorhaben wurden bereits umgesetzt, aber vieles muss noch angepackt werden. Der vzbv hat seine wichtigsten Forderungen für die zweite Hälfte der...
Am 14. März 2019 ist die Bundesregierung ein Jahr im Amt. Der vzbv zieht Bilanz und stellt fest: In ihrem ersten Jahr erzielte die Große Koalition erste wichtige Meilensteine für Verbraucher, wie die Einführung der Musterfeststellungsklage oder die Rückkehr zur paritätischen Krankenversicherung...
Die neue Bundesregierung ist 100 Tage im Amt. In dieser Zeit hat sie die Musterfeststellungsklage auf den Weg gebracht, die Voraussetzungen für ein staatliches Tierwohllabel geschaffen und die Rückkehr zur paritätischen Krankenversicherung angestoßen. Der vzbv erwartet nun ebenso viel...
Die Verhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD zur Bildung einen Großen Koalition beginnen. Klaus Müller, Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbands, fordert ein starkes Verbraucherschutzkapitel.