Volle Wartezimmer, die bevorzugte Behandlung von Privatpatienten, Schwierigkeiten einen zeitnahen Termin bei Fachärzten zu bekommen oder hohe Zuzahlungen oder Vorauskasse sind für viele Verbraucher ein Ärgernis. Die Gesundheitsreform sollte hier Abhilfe schaffen.
Verbraucher müssen heute ständig vergleichen, auswählen, optimieren. Entsprechend groß ist ihr Bedarf an produkt- und anbieterunabhängiger Beratung. Wir brauchen mehr Beratungsstellen in Deutschland.
Kurzfristiges Ziel im Strom- und Gasmarkt ist die Etablierung einer funktionierenden Wettbewerbsordnung. Übergeordnetes Ziel muss eine günstige und zugleich umweltverträgliche Energieversorgung sein.
Viele Verbraucher bewegen sich oft zu arglos im Word Wide Web – denn im Internet gelten nach wie vor andere Regeln als in der analogen Welt. Der Datenschutz wird ausgehebelt, Rechte zu Lasten der Verbraucher definiert, Verbraucher sind Phishing-Attacken und anderen Abzocker-Methoden...
Komplizierte Tarifmodelle, intransparente Preisgestaltung, fehlerhafte Beratung: Es gibt Vieles, das Verbraucher im Konsumalltag nervt. Die Vertretung von Verbraucherinteressen kann durch den Aufbau schlagkräftiger Marktwächter gestärkt werden.