Die geplante „eins-zu-eins“-Umsetzung der EU-Einwegplastik-Richtlinie in deutsches Recht greift nach Einschätzung des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) zu kurz. Der vzbv fordert, ein Gesamtkonzept für die Reduzierung von Plastikmüll zu entwickeln.
Die Pläne der Bundesregierung zur Umsetzung der EU-Einwegplastik-Richtlinie im Kreislaufwirtschaftsgesetz greifen laut einem Positionspapier des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) zu kurz: wichtige Bereiche würden nicht direkt geregelt, sondern die Entscheidung auf später zu...
Der von der EU-Kommission vorgelegte Richtlinienentwurf zur Reduzierung der Auswirkungen von Einwegplastik wird im Oktober 2018 im EU-Parlament diskutiert und abgestimmt. Mit diesem Vorstoß gegen Plastikmüll will die EU eines der brisantesten Umweltprobleme unserer Zeit angehen. Das begrüßt der...
Die EU-Kommission will am Montag, 28. Mai 2018, ihre Pläne zur Begrenzung von Einwegplastik vorstellen. Klaus Müller, Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv), fordert die Bundesregierung auf, ein ambitioniertes Vorgehen zu unterstützen.