Mobilität ist ein wichtiger Baustein für Energieeffizienz und Klimaschutz. Gute und verlässliche öffentliche Verkehrsangebote und der Umstieg auf CO2-freie nachhaltige Energiequellen im Autoverkehr sind entscheidend. Durch die Digitalisierung entstehen neue Chancen, Mobilität mit weniger Aufwand an Energie, Material und Kosten zu organisieren. Die Risiken für den Datenschutz, die aus dem zunehmenden Einsatz von digitalen Technologien folgen, müssen begrenzt werden.
Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz hat einen Referentenentwurf vorgelegt, der die Insolvenzabsicherung bei Pauschalreisen völlig neu ausrichtet. Damit ist der Weg für einen Reisesicherungsfonds frei, der die Insolvenzabsicherung erstmals seit 30 Jahren...
Statement von Klaus Müller, Vorstand des vzbv, zum Kabinettsbeschluss zur besseren Insolvenzabsicherung von Pauschalreisen.
Das Auswärtige Amt hat am 17.03.2020 eine weltweite Reisewarnung ausgesprochen. Dazu Klaus Müller, Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv):
...
Insolvenzen von Fluggesellschaften sind keine Ausnahme mehr. Nach den Pleiten unter anderem von Air Berlin, Niki und Germania sind Verbraucher auf den Vorauszahlungen für ihre geplanten Flugreisen sitzengeblieben. Der vzbv ordert daher eine verpflichtende Insolvenz-Versicherung analog zur...
Am 13. Dezember 2017 hat die Fluggesellschaft Niki Insolvenz angemeldet. Klaus Müller, Vorstand des vzbv kritisiert, dass Verbraucherinteressen bei der Abwicklung von Air Berlin und Niki kaum Berücksichtigung finden