Der vzbv fordert Rechtssicherheit beim automatisierten Fahren und stellt in einer Pressekonferenz am 6. Dezember um 10 Uhr ein aktuelles Gutachten zur Kontrolle der Daten beim Auto vor. Als Gesprächspartner steht u.a. Klaus Müller, Vorstand des vzbv, zur Verfügung....
Die meisten Unfälle im Straßenverkehr verursacht derzeit noch der Mensch. Doch was, wenn zukünftig Algorithmen das Fahren übernehmen? Bundesverkehrsminister Dobrindt plant eine Ethikkommission, die sich mit Fragen rund um das autonome Fahren befassen soll. Der vzbv fordert einen breiten...
Die technische Entwicklung im Bereich automatisiertes Fahren schreitet rasant voran. Auf der Hannover Messe 2016 stellt das Fachforum Autonome Systeme des Bundesministeriums für Bildung und Forschung seinen Zwischenbericht zum Thema vor, an dem auch der vzbv mitgearbeitet hat. Es braucht klare...
Wenn das Auto ganz ohne Fahrer auskommt, stellt sich nicht nur die Frage der Haftung völlig neu. Ein Faktenblatt vzbv zu fahrerlosem Fahren zeigt: 80 Prozent der Verbraucherinnen und Verbraucher haben große Bedenken, das Steuer aus der Hand zu geben. Sorge macht neben dem möglichen...