Damit Verbraucher beim Angebot verschiender Girokontomodelle den Überblick bewahren können, sind Banken eigentlich verpflichtet, in Entgeltinformationen alle Kosten aufzulisten. Das soll eine bessere Vergleichbarkeit und mehr Wettbewerb ermöglichen.
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat drei Betreiber von Ladestationen für E-Autos wegen Verstößen gegen die Preisangabenverordnung abgemahnt. Die Verbraucherschützer werfen den Anbietern eine intransparente Preisgestaltung vor.
Damit Verbraucher aufgrund der Pandemie nicht in Zahlungsschwierigkeit kommen hat der Bundestag ein Gesetz erlassen, dass die Stundung von Krediten ermöglicht. Dem vzbv liegen Fälle vor die belegen, Banken legten dieses Gesetz zum Nachteil der Verbraucher aus....
Wie haben Banken das Kreditmoratorium umgesetzt? Verbraucher können die Vereinbraung mit ihrer Bank melden. ...
Die Vernetzung von Geräten im Haushalt und das Internet der Dinge gewinnen im privaten Alltag vieler Menschen immer mehr an Bedeutung. Neben vielen Chancen bringt die zunehmende Digitalisierung aller Lebensbereiche jedoch auch neue Herausforderungen für Verbraucherinnen und Verbraucher mit sich...
Anbieter sollen Sicherheitsupdates für einen verpflichtenden Zeitraum bereitstellen. Das erwarten laut einer Umfrage des vzbv zwei Drittel der befragten Internetnutzer. ...
Der vzbv nimmt die Umsetzung des Kreditmoratoriums durch die Geldinstitute nun unter die Lupe und bittet Verbraucher um Mithilfe.
Mitteilungen der Energielieferanten, die drastische Erhöhungen des Arbeits- und/oder Grundpreises ankündigen, sorgen wiederholt für Ärger. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) nimmt die Entwicklung jetzt unter die Lupe und ruft Verbraucher auf, der Marktbeobachtung relevante Unterlagen...
Die NEW Niederrhein Energie und Wasser GmbH (NEW Energie) zahlt einen Bonus nur dann aus, wenn ihre Kunden die Mindestvertragslaufzeit einhalten. Jetzt hat das Unternehmen die Kündigungsfrist für Neukunden verkürzt. Doch bei Kündigung riskieren Neukunden ihren Bonus.
vzbv und Verbraucherzentralen versuchen Betrug, Missbrauch und Wucher in der Corona-Krise zu identifizieren und rufen Verbraucher auf, ihre Fälle zu melden.