Die Marktwächter-Experten der Verbraucherzentrale Hessen warnen vor unerwünschten Werbeanrufen, bei denen Verbraucher Wertpapiere kaufen sollen. Verbraucher berichten, dass ihnen unter anderem Aktien von Lufthansa, Siemens, Tesla oder Amazon zum Kauf angeboten wurden, die sie...
Anbieter von Vermögensanlagen sind verpflichtet, ihre Jahresabschlüsse rechtzeitig zu veröffentlichen. Das soll allen Interessierten ermöglichen, sich ein Bild von der wirtschaftlichen Lage solcher Unternehmen zu machen. Manchmal werden die Ergebnisse aber verspätet eingereicht.
Sie locken mit kostenlosen Kreditanfragen und werben teils mit goldenen MasterCards. Verbraucher erhalten keinen Kredit und bei den Kreditkarten handelt es sich in der Regel um Prepaid-Karten, die mit erheblichen Kosten verbunden sind. Auf diese Masche haben sich einige dubiose Anbieter und...
Verbraucher legen bei ihrer Geldanlage großen Wert auf Sicherheit. Wie eine repräsentative Umfrage zeigt, die das Marktwächter-Team der Verbraucherzentrale Hessen in Auftrag gegeben hat, wünschen sich viele dafür aber auch greifbare Sachwerte oder verbinden damit ethisch-ökologische Ansprüche....
Das Marktwächter-Team der Verbraucherzentrale Hessen klagte gegen zwei Klauseln in den Vertragsbedingungen der Nova Sedes Wohnbaugenossenschaft, die Verbrauchern die Kündigung erschwerten und hohe Kosten aufbürdeten. Das Landgericht Nürnberg-Fürth gab der Verbraucherzentrale Recht. Das Urteil...
Wer eine in eine Unternehmensbeteiligung investiert, kann im Insolvenzfall auch noch Jahre später dazu verpflichtet werden, erhaltene Ausschüttungen zurückzuzahlen. Nicht immer klären Unternehmen und Fondsgesellschaften in ihren Mitteilungen darüber deutlich auf.
Die Marktwächter der Verbraucherzentrale Bremen haben die AFB Finanzierungsvermittlungs- und Beschaffungsgesellschaft mbH erfolgreich abgemahnt. Der Anbieter verpflichtete sich, nicht mehr mit Zinsen und konkreten Raten für den Abschluss von Immobiliendarlehen zu werben, ohne Verbraucher ...
Das Marktwächter-Team der Verbraucherzentrale Bremen stellt in einer aktuellen qualitativen Untersuchung eine uneinheitliche Praxis der Anbieter von Immobilienfinanzierungen bei der Bereitstellung wesentlicher vorvertraglicher Informationen fest....
Schiffscontainer, Baumplantagen, Solaranlagen – bei Direktinvestments werden Anleger zu Eigentümern. Einige Anbieter weisen nicht ausreichend auf Risiken und Verpflichtungen hin, die sich daraus ergeben.
Das Kurzzeitkreditangebot „Geld-Notruf“ der Fidor Bank enthält aus Sicht der Marktwächterexperten unzulässige AGB und zu hohe Kosten. Verbraucher erhalten 100 Euro für 30 Tage, müssen jedoch Kosten von mindestens 6,00 Euro für die Nutzung tragen.