Täuschungen, mangelhafte Kontrollen, niedrige Qualitätsstandards: Immer wieder führen Pfusch und Profitgier im Lebensmittelmarkt zu Skandalen. Verbraucherinnen und Verbraucher wollen gesunde Lebensmittel, die sie sich leisten können. Wir fordern daher eine lückenlose Dokumentation der Herstellungs- und Verarbeitungsprozesse sowie die klare und wahre Kennzeichnung der Waren. Was drin ist, muss drauf stehen. Was drauf steht, muss drin sein. Und was drauf steht, muss verständlich sein.
Was drauf ist, muss drin sein. Der vzbv stellt eine repräsentative Studie des Projekts Lebensmittelklarheit und Forderungen zu Zutatenhinweisen auf Lebensmittelpackungen vor.
Wenn auf der Verpackung Himbeeren, Honig oder Walnüsse prangen, doch lediglich Mini-Mengen und Aromen drin sind, sorgt das für Ärger bei Verbraucherinnen und Verbrauchern. Das zeigt eine aktuelle Studie der Universität Göttingen und Zühlsdorf + Partner im Auftrag des Projekts...
Am Mittwoch, 5. September 2017, stellt der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) die Studie "Zutatenhinweise auf Lebensmittelverpackungen" vor.